57 Ergebnisse für: basistakt
-
Nvidia Titan X im Test: Der GP102, der keine (rasend schnelle) Geforce sein darf
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Titan-X-Pascal12G-Grafikkarte-264888/Specials/Test-Benchmark-Tuning-Overclocking-vs-1080-12
Gut Ding will Weile haben - und trotzdem haut Nvidia eine Pascal-GPU nach der anderen raus. Etwas überraschend war darunter auch der GP102, welcher in leicht beschnittener Form auf der 1.300 Euro teuren, einzeln nur von Nvidia direkt erhältlichen…
-
Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed ab € 44,90 (2019) | Preisvergleich geizhals.eu EU
http://geizhals.at/eu/intel-celeron-g1840-bx80646g1840-a1101422.html
✔ Preisvergleich für Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Sockel: 1150 (LGA) • Codename: Haswell-DT • IGP: Intel HD Graphics • TDP: 53W… ✔ Intel ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
-
Einsteiger-Grafikkarten: RX 560 und GT 1030 verfügbar
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/RX-560-GT-1030-verfuegbar-1228147/
AMD hat die Radeon RX 560 offiziell veröffentlicht, Nvidia die Geforce GT 1030. Beide bedienen den Einsteigermarkt, wobei die Radeon mit einer vollaktivierten Polaris-21-GPU noch ein gutes Stück leistungsstärker ist als Nvidias GP108. Die GT 1030 hat eine…
-
Quadro P6000 vorgestellt: GP102-Vollausbau bleibt Profis vorbehalten [Update]
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/News/Quadro-P500-P6000-GP102-Vollausbau-1202682/
Nvidia hat im Rahmen der SIGGRAPH soeben die Quadro P6000 und P5000 vorgestellt. Für Interesse dürfte vor allem Erstere sorgen, setzt sie doch wie die Titan X auf die GP102-GPU - im Gegensatz zur Titan X bekommt die Quadro P6000 jedoch den Vollausbau mit…
-
Neue (alte) AMD-Roadmap für „Bulldozer“ und „Llano“ - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2011-09/neue-alte-amd-roadmap-fuer-bulldozer-und-llano/
AMDs zur Computex vermittelter Termin für die ersten „Bulldozer“ im Desktopbereich ist bereits seit einer Woche abgelaufen, von den „Zambezi“ fehlt …
-
Core i7-5820K und 5960X im Test: Intel Haswell-E mit sechs und acht Kernen (Seite 2) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2014-08/intel-core-i7-5820k-5960x-haswell-e-test/2/
Core i7-5820K und 5960X im Test: Intel Haswell-E mit sechs und acht Kernen / CPUs mit bis zu acht Kernen / Der neue Sockel LGA2011-v3
-
AMD stellt drei neue Low-Power-APUs für Notebooks vor - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2012-09/amd-stellt-drei-neue-low-power-apus-fuer-notebooks-vor/
Still und leise hat AMD das APU-Notebook-Portfolio um drei neue Modelle erweitert, die auf den stromsparenden Markt zielen. Darunter ist mit dem …
-
AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer [Update 3]
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/Specials/AMD-Radeon-VII-Vega-20-7-nm-Spezifikationen-Daten-Preis-1272918/
Jetzt aktualisiert: AMDs bei TSMC in 7 nm gefertigte Vega-20-GPU erscheint doch als Gamer-Grafikkarte. Die Radeon VII soll schon kommenden Monat erscheinen und sowohl preislich als auch leistungstechnisch in Schlagdistanz von Nvidias Radeon RTX 2080 liegen…
-
GeForce GT 640 und GT 630 erstmals mit DirectX 11.1 - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2013-05/geforce-gt-640-und-gt-630-erstmals-mit-directx-11.1/
Vor etwa zwei Monaten hat Nvidia für den Tegra-5-Chip „Logan“ ein Entwicklerboard namens „Kayla“ vorgestellt, das auf einer neuen GPU namens „GK208“ …
-
AMD FX-7600P „Kaveri“ im Test: Erster Eindruck zur Notebook-APU - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2014-06/amd-fx-7600p-kaveri-apu-notebook-test/
AMDs „Kaveri“ für Notebooks ist da. ComputerBase wirft einen ersten Blick auf den FX-7600P inklusive Radeon R7 als Flaggschiff der neuen Notebook-APUs in einem Prototyp von AMD.