107 Ergebnisse für: bauernpräsident
-
Nein zum Volksbegehren | Bayerischer Bauernverband
https://www.bayerischerbauernverband.de/themen/landwirtschaft-umwelt/nein-zum-volksbegehren-5600
Jeder zweite Bauer in Bayern hat sich vertraglich dazu verpflichtet, freiwillig mehr für den Umwelt- und Naturschutz zu tun. Fast 40 Prozent der Fläche werden nach Richtlinien von KULAP & VNP bewirtschaftet. Die nötige Honorierung erhalten Landwirte über…
-
Deutscher Bauerntag: Bauern wehren sich gegen Kritik an Tierhaltung - WELT
http://www.welt.de/regionales/thueringen/article142972744/Bauern-wehren-sich-gegen-Kritik-an-Tierhaltung.html
Viele Bauern sehen sich wegen der Haltungsbedingungen ihrer Tiere an den Pranger gestellt. Auf dem Deutschen Bauerntag in Erfurt wollen sie über die künftige Ausrichtung ihrer Branche beraten.
-
Kritik vor Bauerntag in Erfurt: Foodwatch: Tierwohl-Initiative nur Ablenkungsmanöver
http://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/588705/foodwatch-tierwohl-initiative-nur-ablenkungsmanover
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat vor dem Bauerntag in Erfurt die Einführung von gesetzlichen Mindeststandards in der Tierhaltung gefordert.
-
Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes | Bayerischer Bauernverband
http://www.bayerischerbauernverband.de/bildungswerk
Im ländlichen Raum Bayerns ist das BBV Bildungswerk der Bildungs-Nahversorger sozusagen der „Dorfladen der allgemeinen Erwachsenenbildung“.
-
Bayerischer Bauernverband – Land- und Forstwirtschaft in Bayern
http://www.bayerischerbauernverband.de
Der Bayerische Bauernverband vertritt die Interessen von rund 150.000 Mitgliedern aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Bayern gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft. Den bayerischen Bauernfamilien stehen wir mit kompetentem Rat und…
-
Bauernmärkte in Bayern | Bayerischer Bauernverband
http://www.bayerischerbauernverband.de/bauernmaerkte-bayern
Für Bauernmarktvereine bietet die Mitgliedschaft im Bayerischen Bauernverband viele Vorteile. Diese reichen von der Interessensvertretung gegenüber Politik und Behörden bis hin zu konkreten rechtlichen Beratungen.
-
Der Bayerische Bauernverband im Überblick | Bayerischer Bauernverband
https://web.archive.org/web/20190212190612/https://www.bayerischerbauernverband.de/der-bbv/der-verband-im-ueberblick
Seit seiner Gründung am 7. September 1945 ist der Bayerische Bauernverband als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Berufsvertretung der bayerischen Land- und Forstwirtschaft, unabhängig von politischen Parteien und überkonfessionell.
-
-
-