101 Ergebnisse für: bauleiterin
-
Deutsche Bahn - Kommunen vor Klage gegen "Schienenfreunde" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schienenkartell-zu-lasten-der-deutschen-bahn-kommunen-vor-klage-gegen-schienenfreunde-1.1605741
Bundesverkehrsministerium will, dass nach der Deutschen Bahn auch städtische Verkehrsbetriebe vom Schienenkartell Schadenersatz verlangen.
-
Korruption bei der Deutschen Bahn - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/korruption-im-ausland-deutsche-bahn-sagt-griechenland-ade-1.1699072
Nach Schmiergeld-Enthüllungen der Bahn-Tochter DB International kündigt die Deutsche Bahn ihren Rückzug aus korruptionsanfälligen Staaten an.
-
Israel räumt indirekt Zwangsverhütung bei Migrantinnen ein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kontroverse-um-aethiopische-juden-israel-verbietet-zwangsverhuetung-1.1585924
Hat Israel Migrantinnen, jüdischen Frauen aus Äthiopien Verhütungsmittel gespritzt? Israel reagiert auf Vorwürfe. Ein Eingeständnis?
-
Schienenkartell um Thyssen-Krupp soll Bahn ausgenommen haben - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ermittlungsunterlagen-schienenkartell-soll-verkehrsbetriebe-ausgenommen-haben-1.1566391
Ein Schienenkartell um Thyssen-Krupp und Klöckner soll die Bahn und andere Verkehrsbetriebe ausgenommen haben. Nun fordern diese Schadenersatz.
-
Fahrgastverband Pro Bahn - "Wir werden die Bahn weiter kritisieren" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fahrgastverband-pro-bahn-wir-werden-die-bahn-weiter-kritisieren-1.1525735
Er kämpft für die Rechte von Bahnfahrern - und will sich dafür in Zukunft von der Bahn selbst bezahlen lassen. Der Fahrgastverband Pro Bahn soll in den nächsten drei Jahren bis zu 340.000 Euro von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG erhalten.
-
Hintergrund - Die Partei Rechtsstaatlicher Offensive im Profil - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hintergrund-die-partei-rechtsstaatlicher-offensive-im-profil-1.317022
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bahn: Probleme in Mainz waren lange bekannt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-probleme-in-mainz-waren-lange-bekannt-1.1759951
Wegen Personalmangel war der Hauptbahnhof in Mainz im August zeitweise ganz vom Fernverkehr abgekoppelt. War das absehbar?
-
Fernbusse: Gut für die Kunden, für die Bahn ein Debakel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2083689
Fernbusse boomen. Für die Deutsche Bahn ist das ein Debakel. Sie ist zu teuer und reagiert wenig originell.
-
Bahn-Beauftragter fordert höhere Ticketpreise - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-ticketpreise-scheuer-1.4305750
Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung Ferlemann sagt: Bevor es mehr Geld gibt, muss die Bahn ihre Probleme in den Griff bekommen.
-
Deutsche Bahn - Weiche des Wahnsinns - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-weiche-des-wahnsinns-1.1046982
Kein anderes Unternehmen bedenkt der Steuerzahler so großzügig wie die Deutsche Bahn. Nur mit der Gegenleistung hapert es. Wer verstehen will, was heute schiefläuft, muss 17 Jahre zurückgehen. Eine Ursachenforschung.