34 Ergebnisse für: baurechnung
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Velen zu Velen, von, Dietrich Anton (1643-09-29 - 1700-10-03)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=3008&url_tabelle=tab_person&url_zaehle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Velen zu Velen, von, Dietrich Anton (1643-09-29 - 1700-10-03)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=3008&url_tabelle=tab_person&url_zaehler_blaettern=7
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Zennern+AND+provider_id:(%227WJ6FER3TSPBOT7B232HVKWRKIWULJP7%22)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Velen zu Velen, von, Dietrich Anton (1643-09-29 - 1700-10-03)
http://www.westfaelische-geschichte.de/per3008
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Mauers+AND+(Kassel+OR+Marburg)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberbayerisches Archiv - Google Books
http://books.google.de/books?id=00AFAQAAIAAJ&q=%22Paul+Wolz%22&dq=%22Paul+Wolz%22&hl=de&ei=Z7SNTtOhOMXysgb-mY0V&sa=X&oi=book_res
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Letzter Akt des Mosch-Dramas | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/46/letzter-akt-des-mosch-dramas
Banken werden zu Wohnungsbau-Unternehmen
-
DRW: Baurecht (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=Baurecht&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Burgkunstadt | Rathaus | Unser Rathaus | Baumeister
http://wayback.archive.org/web/20140212034206/http://www.burgkunstadt.de/2269_DEU_WWW.php
Offizielle Internetseite der Stadt Burgkunstadt
-
Burg Uda Beschreibung Südostturm
http://www.r-steger.de/oedt_uda_beschreibung_so_turm.htm
Genealogische Zusammenstellung der Familie Steger vom linken Niederrhein ab dem Jahre 1714.