240 Ergebnisse für: beglückend
-
Reeder-Streit: Hamburger wollen Fährlinien-Monopol aufbrechen - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article119282994/Hamburger-wollen-Faehrlinien-Monopol-aufbrechen.html
Eine Hamburger Reederei will künftig eigene Fähren zwischen den nordfriesischen Inseln und dem Festland einsetzen. Doch das führt zu Streit um die Nutzung der Wyker Landungsbrücken.
-
Vogelforschung: Sensation – Albatros auf Helgoland gesichtet - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article128750822/Sensation-Albatros-auf-Helgoland-gesichtet.html
Der Vogel ist ein Schwarzbrauenalbatros, der eigentlich in den Ozeanen rund um die Antarktis sein Heimatgebiet hat. Viele Vogelbeobachter sind nach Helgoland gereist, um den seltenen Gast zu bewundern.
-
Antrag: Die Bewerbung droht zu platzen - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1514461/Die-Bewerbung-droht-zu-platzen.html
So schnell wird das Wattenmeer nun doch nicht auf einer Stufe mit dem Grand Canyon stehen. Hamburgs Bedenken wachsen, das 13.000 Quadratkilometer große Gebiet entlang der deutschen und niederländischen Küste als Weltkulturerbe bei der Unesco anzumelden.…
-
Energie: EnBW wagt sich mit Windparks auf hohe See - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article1991692/EnBW-wagt-sich-mit-Windparks-auf-hohe-See.html
Die EnBW AG aus Baden-Württemberg steigt mit Milliarden-Investitionen in die Ökostrom-Produktion auf dem Meer ein: Der Konzern will riesige Windparks in die Nord- und Ostsee setzen. Doch Umweltschützer und Tourismusverbände drohen mit heftigem Widerstand.
-
Küstenschutz: Schiffsbohrwurm frisst Buhnen butterweich - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13671364/Schiffsbohrwurm-frisst-Buhnen-butterweich.html
Holzwracks, Seebrückenpfähle und Buhnen – der Schiffsbohrwurm kennt da keine Gnade. Auf Hiddensee soll nun Eukalyptus-Holz helfen.
-
Vor Helgoland: Rotorblatt bricht im Offshore-Windpark ab - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article142992158/Rotorblatt-bricht-im-Offshore-Windpark-ab.html
Weil ein Rotorblattes im Offshore-Windpark Nordsee Ost abgebrochen war, ist der gesamte Windpark mit 48 Anlagen vorläufig abgeschaltet worden. Die Ursache des Vorfalls ist noch unklar.
-
Enteiser: Frostschutzmittel in der Nordsee entdeckt - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article13743426/Frostschutzmittel-in-der-Nordsee-entdeckt.html
Rhein und Elbe tragen nicht nur Wasser in die Nordsee – auch Benzotriazol reist mit. Die Chemikalie lässt sich biologisch nur schwer abbauen.
-
Pech für Urlauber: Konzern blockt Hotel auf Helgoland für zehn Jahre - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article106140936/Konzern-blockt-Hotel-auf-Helgoland-fuer-zehn-Jahre.html
Das luxuriöse Designhotel "Atoll" galt bei Tourismusmachern auf Helgoland als "Leuchtturm". Doch ab 2013 können Urlauber dort kein Zimmer mehr buchen – ein Energiekonzern hat für zehn Jahre gebucht.
-
99 Gratisideen: Für ein besseres Leben - Alex Quick - Google Books
http://books.google.de/books?id=iq5eAgAAQBAJ&pg=PA42&dq=Toki+Pona&hl=de&sa=X&ei=S_s2VJS4FsjUOY-XgagN&ved=0CFgQ6AEwCQ#v=onepage&q
Anleitung zum Glücklichsein - ganz umsonst! Ständig werden wir zum Konsum angetrieben, alle wollen unser Geld. Dabei sollten wir es in Zeiten des schwächelnden Euros doch lieber zusammenhalten. Dass Sparsamkeit nicht Verzicht bedeuten muss, führt Alex…
-
Umwelt: Gefährliches Gas strömt aus der Nordsee - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article871371/Gefaehrliches-Gas-stroemt-aus-der-Nordsee.html
Fische tauchen hier taumelnd aus der Tiefe auf – leichte Beute für einen Schwarm Seevögel: Vor 17 Jahren bohrte eine englische Ölfirma in der Nordsee eine unter starkem Überdruck stehende Gasblase an und löste einen so genannten Blowout aus. Seitdem…