32 Ergebnisse für: begruenden
-
Junge Union: Paul Ziemiak ist neuer Chef der Jungen Union | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-09/paul-ziemiak-junge-union-vorsitzender
Sieg des Aufsteigers: Paul Ziemiak setzte sich gegen Benedict Pöttering als Chef der Jungen Union durch. Er will sich mehr um Nicht-Akademiker kümmern.
-
Vorratsdatenspeicherung bei Sozialen Netzen: Briten wollen Facebook überwachen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/briten-wollen-facebook-ueberwachen/
Immer mehr Kommunikation wandert in soziale Netzwerke. Und so will das britische Innenministerium nun Facebook in die Vorratsdaten-Speicherung einbeziehen. Auch Inhalte wären unsicher.
-
Flutschutz-Maßnahmen: Diagnose Hochwasserdemenz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-06/hochwasser-hochwasserschutz-flut
Kurz nach einer Flutkatastrophe befürworten viele Flutgeschädigte den Hochwasserschutz. Später sind sie wieder dagegen. Dabei gibt es einfache Lösungen. Von S. Kailitz
-
Bundesregierung | Bulletin | offizieller besuch des bundeskanzlers in indien, singapur, indonesien, japan und korea vom 18. februar bis 3. maerz 1993
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1990-1999/1993/20-93_Kohl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
coole Sprüche
http://dino_der_liebe.beepworld.de/coolesprueche.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thesenpapier: Geopolitik vor 1933
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/diskusio/nszeit/nszeit11.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Teilnahme der muslimischen Frau am oeffentlichen religioesen Leben
http://www.muslimliga.de/dmlb_stellungnahmen/eswtr_huda.html
Die Teilnahme der muslimischen Frau am oeffentlichen religioesen Leben
-
Frau hat weiblichen russischen nachnamen=>der mann hat im deutschen auch einen weibl. russ. nachname (Deutschland, Grammatik, Hochzeit)
http://www.gutefrage.net/frage/frau-hat-weiblichen-russischen-nachnamender-mann-hat-im-deutschen-auch-einen-weibl-russ-nachname
Das wird kaum moeglich sein, der deutsche Gesetzgeber ist da sehr eigen, um es diplomatisch auszudruecken. Eine minimale Chance sehe ich im Gesetz über die Aenderung von Familiennamen und Vornamen…
-
Bundesregierung | Bulletin | offizieller besuch des bundeskanzlers in der sowjetunion vom 24. bis 27. oktober 1988
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1988/141-88_Kohl_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Bulletin | offizieller besuch des bundeskanzlers in der tschechoslowakei vom 26. bis 27. januar 1988
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1988/18-88_Kohl.html
Keine Beschreibung vorhanden.