25 Ergebnisse für: beleuteter
-
Christian Thielemann zu Bayreuth und Berlin : "Das etwas größere Tortenstück" | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150709233850/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/thielemann-bayreuth-berlin-100.
Christian Thielemann äußert sich im Interview mit BR-KLASSIK erstmals zur aktuellen Diskussion über seine neue Aufgabe als Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, über das angebliche "Hügelverbot" für Eva Wagner-Pasquier und die Nachfolge-Entscheidung der…
-
Christian Thielemann zu Bayreuth und Berlin : "Das etwas größere Tortenstück" | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150709233850/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/thielemann-bayreuth-berlin-100.html
Christian Thielemann äußert sich im Interview mit BR-KLASSIK erstmals zur aktuellen Diskussion über seine neue Aufgabe als Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, über das angebliche "Hügelverbot" für Eva Wagner-Pasquier und die Nachfolge-Entscheidung der…
-
Bizarrer Nachlass-Streit: Forschen verboten | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809185932/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/nachlass-streit-hans-winterberg-100.html
Die Werke von Hans Winterberg sind in den Jahrzehnten nach dem Krieg aufgeführt und eingespielt worden, dann ist der Komponist in Vergessenheit geraten. Sein musikalischer Nachlass liegt in einem Regensburger Archiv, ist aber für die Öffentlichkeit…
-
"Das neue Babylon": Frische Töne für alten Stummfilm | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140917181857/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/stummfilm-das-neue-babylon-munchener-kammerorchester100.html
Die Zeit, in denen live zu Stummfilmen musiziert wurde, ist längst vorbei. Dabei ist es eine ganz schöne Herausforderung für die Musiker. Das Münchener Kammerorchester wagt nun das Experiment mit "Das neue Babylon" von 1929.
-
Der Wettbewerb "Pacem in terris" : "Ein guter Musiker muss vielseitig sein" | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140315020231/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/wettbewerb-pacem-in-terris-bayreuth-100.html
Nach fast siebenjähriger Pause findet heuer wieder der Musikwettbewerb "Pacem in terris" in Bayreuth statt. 2014 ist er für Violine und Violoncello ausgeschrieben. Neu ist in diesem Jahr auch eine kammermusikalische Wertungsrunde.
-
Eklat um "Tannhäuser" in Nowosibirsk: Theaterdirektor entlassen, Oper abgesetzt | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402112456/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/boris-mesdritsch-nowosibirsk-entlastung-100.html
Der 30-jährige Timofej Kuljabin gilt als große Regiehoffnung in Russland. Weil seine Inszenierung von "Tannhäuser" am Theater Nowosibirsk für Unruhe gesorgt hatte, wurde der dortige Direktor entlassen und die Oper abgesetzt.
-
Bizarrer Nachlass-Streit: Forschen verboten | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809185932/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/nachlass-streit-hans-winterberg-1
Die Werke von Hans Winterberg sind in den Jahrzehnten nach dem Krieg aufgeführt und eingespielt worden, dann ist der Komponist in Vergessenheit geraten. Sein musikalischer Nachlass liegt in einem Regensburger Archiv, ist aber für die Öffentlichkeit…
-
"Das neue Babylon": Frische Töne für alten Stummfilm | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140917181857/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/stummfilm-das-neue-babylon-munche
Die Zeit, in denen live zu Stummfilmen musiziert wurde, ist längst vorbei. Dabei ist es eine ganz schöne Herausforderung für die Musiker. Das Münchener Kammerorchester wagt nun das Experiment mit "Das neue Babylon" von 1929.
-
Rameaus "Platée" in Wien: Barocke Wassernymphe in moderner Schickeria | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140222183159/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/premierenkritik-platee-wien100.html
Die hässliche Wassernymphe Platée hält sich für unwiderstehlich. Deshalb erlaubt sich Jupiter einen bösen Spaß mit ihr. In der Wiener Neuinszenierung von Rameaus Oper kritisiert Robert Carsen auch die moderne Gesellschaft.
-
Rameaus "Platée" in Wien: Barocke Wassernymphe in moderner Schickeria | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140222183159/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/premierenkritik-platee-wien100.ht
Die hässliche Wassernymphe Platée hält sich für unwiderstehlich. Deshalb erlaubt sich Jupiter einen bösen Spaß mit ihr. In der Wiener Neuinszenierung von Rameaus Oper kritisiert Robert Carsen auch die moderne Gesellschaft.