27 Ergebnisse für: beliebet
-
Kapitel 1 des Buches: Gedichte von Christian Hofmann von Hofmannswaldau | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/hofmwald/gedichte/diewelt.htm
Entwurff der liebe (1697) Die lieb ist unvernunfft / die mit vernunfft vermenget / Ein fried-gesellter haß / betrug vermischt mit gl
-
-
Kapitel 1 des Buches: Gedichte von Christian Hofmann von Hofmannswaldau | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/hofmwald/gedichte/0htmldir.htm
Entwurff der liebe (1697) Die lieb ist unvernunfft / die mit vernunfft vermenget / Ein fried-gesellter haß / betrug vermischt mit gl
-
Gesamtübersicht
https://web.archive.org/web/20170913044634/http://www.langenhorn-archiv.de/grenzen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entstehung, Analyse, Rezeption, Originale Vorreden, Widmungsträger, Quellen der Geistlichen Chormusik
http://heinrich-schuetz-haus.de/swv/daten/daten_swv_369-397.htm
Wir präsentieren Ihnen das Schütz-Werke-Verzeichnis mit umfangreichen Erläuterungen und Übersichten
-
die Christian-Klausing-Orgel von St. Materniani in Ochtersum
https://archive.today/20120804073318/http://www.kirche-ochtersum.de/kirche/kirche_orgel.htm
Die Kirchengemeinde Ochtersum informiert über die geschichte der St. Materniani-Kirche in Ochtersum
-
Stadtbibliothek Worms (DFG-Projekt) / [1-20]
http://www.dilibri.de/stbwodfg/nav/history
Stadtbibliothek Worms (DFG-Projekt)
-
Gottvertrauen als Kraft zur Veränderung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/gottvertrauen-als-kraft-zur-veraenderung-1.10110374
Die Rechtswissenschafterin Kerstin Odendahl hatte den Text einer Bachkantate im Reisegepäck, als sie im März zu einer Gastvorlesung nach Abu Dhabi reiste. Unwillkürlich trat in ihren Gedanken der vierhundert Jahre alte Text in einen Dialog mit dem…
-
Gottvertrauen als Kraft zur Veränderung | NZZ
http://www.nzz.ch/gottvertrauen-als-kraft-zur-veraenderung-1.10110374
Die Rechtswissenschafterin Kerstin Odendahl hatte den Text einer Bachkantate im Reisegepäck, als sie im März zu einer Gastvorlesung nach Abu Dhabi reiste. Unwillkürlich trat in ihren Gedanken der vierhundert Jahre alte Text in einen Dialog mit dem…
-
Kapitel 3 des Buches: Antigone von Sophokles | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/antigone-6244/3
Chor der thebanischen Alten Ungeheuer ist viel. Doch nichts Ungeheuerer als der Mensch. Denn der, über die Nacht Des Meers, wenn gegen