167 Ergebnisse für: benediktinerklöster
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?monographie=Monastycyzm+benedyktynski+w+sredniowiecznej+Europie+i+Polsce:+Wyb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?monographie=Monastycyzm+benedyktynski+w+sredniowiecznej+Europie+i+Polsce:+Wybrane+problemy+%5B+Benediktinerkl%C3%B6ster+in+Europa+und+in+Polen+im+Mittelalter%5D&pk=577874
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlungsausstellungen > Klostermuseum Hirsau - Badisches Landesmuseum Karlsruhe
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sammlungsausstellungen/Klostermuseum_Hirsau.htm
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe ist ein Universalmuseum, in dem Geschichte und Kunst zu einer kulturgeschichtlichen Gesamtschau vereint werden. Es betreibt neben seinen drei Haeusern in Karlsruhe auch Zweigmuseen in Bruchsal, Neuenbuerg, Hirsau,…
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/438012020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LINNEBORN, Johannes
https://web.archive.org/web/20070716141512/http://www.bautz.de/bbkl/l/linneborn.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/14231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/14231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germania Sacra - Klöster und Stifte des Alten Reiches: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/50265
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
LAMBERT, Bernhard Maria OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/l/lambert-bernhard/
Bernhard Maria Lambert OSB (* 29. Juli 1931 Brügge, Belgien; † 9. Feb. 2014 Scheyern), Benediktiner und 55. Abt von ...