340 Ergebnisse für: benrather
-
"Zeitspurensuche: Itter - Benrath"
http://www.zeitspurensuche.de/02/benrath1.htm
Die Itter in Benrath
-
Selbstverwaltung—Haus Spilles Benrath
http://wayback.archive.org/web/20110727024334/http://www.spilles.de/content/selbstverwaltung/geschichtehausspilles/
Haus Spilles: Das schönste Jugendzentrum von Düsseldorf. Auf unserer Homepage bieten wir Euch Infos über unser Programm und die Möglichkeiten, die ein vielfältiges Jugend- und Kulturzentrum wie das Spilles jedem bietet, z.B. Auftrittsmöglichkeiten…
-
meiswinkel+uerdinger linie - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=meiswinkel%2Buerdinger+linie&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&start=0&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Düsseldorf-Benrath – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_D%C3%BCsseldorf-Benrath?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freie Wähler, Tierschutzpartei, AfD, Republikaner - ein Bündnis gegen Integration in Düsseldorf - Düsseldorf
http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/politik/freie-waehler-tierschutzpartei-afd-republikaner-ein-buendnis-gegen-integration-in-duesseldorf-d451041.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Benrath
https://web.archive.org/web/20131206122813/www.sankt-caecilia-benrath.de/geschichte.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Schloss Benrath – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schloss_Benrath?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dialekte im Rheinland - Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
https://archive.today/20151022085705/http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/de/sprache/sprache_n__im_rheinland/dialekte/dialekte_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
geschichte
http://kkbu.de/ueber_uns/st_caecilia/geschichte/
Katholische Kirche in Benrath-Urdenbach, Pfarrgemeinde, St. Cäcilia Benrath, Herz Jesu, Hauptstr. 12 Ort, 40597 Düsseldorf, +49 211 719393
-
Spurensuche: Kriegsgräberstätte am Gallberg - Düsseldorf
http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/spurensuche-kriegsgraeberstaette-am-gallberg-d29989.html
Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 ("Unternehmen Barbarossa") kamen sowjetische Kriegegefangene in ein Lager auf dem Standortübungsplatz Düsseldorf an der Bergischen Landstraße.