18 Ergebnisse für: bentriebe

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/entschuldigen-sie-faehrt-noch-der-sonderzug-aus-moskau-1.18600062

    Erstaunlich schnell hat die riesige russische Eisenbahn einen neuen Chef bekommen. Ihre strukturellen Probleme sind noch die alten. In der Wirtschaftskrise erweisen sie sich als besonders drückend.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/100-jahre-transsibirische-eisenbahn-die-transsib-steckt-fest-ld.122934

    So beliebt die Route von Moskau bis Wladiwostok bei Touristen auch ist, so sehr sind ihre Kapazitäten beschränkt und der Frachttransport teuer. Dabei hat die «Transsib» für Unternehmen eigentlich einen grossen Vorteil.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschafts-und-finanzportal/moskau-bastelt-am-gegenentwurf-zur-eu-1.18311953

    Russland forciert die Integration im exsowjetischen Raum. Doch bereits mit der existierenden Zollunion sind die Partner nicht uneingeschränkt glücklich.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wachsender-internet-markt-googles-muehe-im-russischen-netz-ld.109003

    Im Ringen um das russische Internet muss sich Google nicht nur mit Platzhirsch Yandex und dem Wettbewerbsrecht arrangieren. Auch die Politik kann plötzlich zum Problem werden. So wie jetzt wieder.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/gefangen-in-der-eigenen-machtlosigkeit-1.18343522

    Nach Jahren der EU-Annäherung und einer plötzlichen Kehrtwende bereitet sich Armenien auf einen Beitritt zur von Russland dominierten Zollunion vor. Warum, ist klar – aber nicht, was es bringt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/russische-flugzeuge-ld.141735

    Den traditionsreichen russischen Flugzeugherstellern fällt der Anschluss an Airbus und Boeing schwer. Jetzt soll es mit Protektionismus klappen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/reformvorreiter-georgien-im-kaukasus-sind-die-wege-lang-ld.120555

    Das kleine Georgien ist Paradebeispiel für wirtschaftsfreundliche Reformen. Doch trotz guten Bedingungen für Unternehmer bleibt der Aufbruch aus. Die Probleme sitzen tief, eine Lösung braucht Zeit.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/russische-tech-startups-wer-rettet-russland-ld.124680

    Wissen und kreative Firmen sind die beste Basis für Wohlstand. Russland hingegen setzt auf Rohstoff und Staatskapitalismus. Aber es gibt Hoffnung: junge Unternehmer, die an ihre Ideen glauben.



Ähnliche Suchbegriffe