40 Ergebnisse für: bergheider

  • Thumbnail
    http://www.oddcouple.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lausitzerseenland.de/de/service-info/seenuebersicht.html

    Erleben Sie einen Urlaub oder Ausflug im Lausitzer Seenland: Radfahren, Skaten, Baden, Wassersport, Segeln, Erlebnistouren mit Quad und Jeep, Lausitzer Industriekultur und vieles mehr erwartet Sie

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/finsterwalde/Kirche-von-Bergheide-als-einzige-in-der-DDR-in-der-Hand-des-Staates;art1057,2101178

    Bergheide war die einzige Gemeinde in der DDR, wo das Kirchengebäude dem Staat gehörte. Das hat Joachim Poetzsch herausgefunden.

  • Thumbnail
    http://www.iba-see2010.de/de/verstehen/projekte/projekt3.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Durststrecke-vorbei-Ueber-die-L-60-wieder-flott-zur-F-60;art1054,5263486

    Der gestrige Dienstag ist lang ersehnt worden: Nach fast fünf Jahren wird die Ortsverbindungsstraße (L 60) zwischen Lauchhammer-Ost (OSL) und Lichterfeld

  • Thumbnail
    http://lausitzer-bilder.de/seenlandschaft/

    Lausitzer Seenland, im Volksmund auch Seenplatte genannt, umfasst eine Fläche von etwa 1300 km2. Die Wasserfläche der bedeutendsten Seen beträgt dabei annähernd 75 km2

  • Thumbnail
    http://lausitzer-bilder.de/seenlandschaft/neuwieser-see.htm

    Der Neuwieser See ist Teil des Lausitzer Seenlandes. Geplant ist eine Schilflandschaft ohne menschliche Eingriffe, landschaftlich reizvoll, beschaulich und individuell.

  • Thumbnail
    http://lausitzer-bilder.de/seenlandschaft/neuwieser-see-eckdaten.htm

    Der Neuwieser See entsteht durch Flutung des ehemaligen Tagebaus Bluno. In ihm wurden von 1955 bis 1968 ca. 43 Mio. t Rohbraunkohle gefördert. Die Bergleute mussten

  • Thumbnail
    http://lausitzer-bilder.de/seenlandschaft/partwitzer-see.htm

    Der Partwitzer See entsteht durch Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Skado. Er wird bei seiner Vollendung im Jahre 2012 eine Fläche von 11,2 km2

  • Thumbnail
    http://www.lausitzerseenland.de/de.html

    Erleben Sie einen Urlaub oder Ausflug im Lausitzer Seenland: Radfahren, Skaten, Baden, Wassersport, Segeln, Erlebnistouren mit Quad und Jeep, Lausitzer Industriekultur und vieles mehr erwartet Sie



Ähnliche Suchbegriffe