26 Ergebnisse für: bernsteinfunde

  • Thumbnail
    https://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/sonstiges/2016/faelschungsverdacht-in-bernstorf-die-fortsetzung/

    Als im Jahr 1998 im Umfeld der mittelbronzezeitlichen Befestigungsanlage im bayerischen Bernstorf mehrere Gold- und Bernsteinobjekte gefunden wurden, galten sie als Nachweis für Handelsbeziehungen mit dem Mittelmeerraum. Doch seit einigen Jahren ziehen…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1429.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Goldkegel.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1429-1-1.php

    Artikel 'Savognin' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte

  • Thumbnail
    https://www.merkur.de/lokales/freising/bronzezeit-bayern-museum-kranzberg-eroeffnet-3561115.html

    Kranzberg - Bayern hat 1500 Museen – und seit Freitag noch eines mehr. In Kranzberg hat das Bronzezeit Bayern Museum eröffnet. Dort werden die 3400 Jahre alten Funde mit modernster Technik präsentiert

  • Thumbnail
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/meldungen/2015/m20151022_neudatierung-der-bronzezeit.html

    Presseinformationen der Universität Heidelberg

  • Thumbnail
    http://www.zdf.de/terra-x/die-bernsteinstrasse-die-dunkle-karawane-24465620.html

    Vor rund 3500 Jahren gelangte Bernstein über uralte Handelswege von der Ostseeküste bis nach Ägypten. Der Archäologe Timo Ibsen fährt die Strecke mit seinem Camper ab.

  • Thumbnail
    http://www.materialarchiv.ch/detail/1455/bernstein

    MATERIAL ARCHIV bietet mit mehreren Materialsammlungen und einer Online-Datenbank einen breiten und fundierten Zugang zu Materialwissen und Werkstoffen. Gestalterische Berufsgruppen wie Architektinnen, Designer und Kunstschaffende sowie Schüler und…

  • Thumbnail
    http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/bernst04.htm

    Das Geheimnis des Bernstein-Colliers von Ingolstadt: Technologische und konservatorische Details zum Bernstein- und Bronzefund aus Ingolstadt

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150520020158/http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/bernstorf-goldfund-100.html

    Die Goldfunde von Bernstorf (Lkr. Freising) im Jahr 1998 galten als Sensation: Rund 3.000 Jahre alt sollte das Gold sein. Renommierte Wissenschaftler zweifeln. Der zuständige Gemeinderat Kranzberg will abwarten.



Ähnliche Suchbegriffe