63 Ergebnisse für: betschon
-
Populäre News über Merkel sind Fake News | NZZ
https://www.nzz.ch/digital/social-media-populaerste-news-ueber-merkel-sind-fake-news-ld.1308333
Unter den zehn erfolgreichsten Artikeln über die Bundeskanzlerin sind sieben Falschnachrichten – wahre Artikel traditioneller Medien interessieren weniger.
-
Der Computer als «Sprachtier» | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/gesellschaft/der-computer-als-sprachtier-1.18645460
Wie die Maschinen gelernt haben, dem Menschen zuzuhören.
-
Schneller, weiter | NZZ
https://www.nzz.ch/bluetooth-funk-schneller-weiter-ld.150341
Die ersten Bluetooth-5-Chips kommen auf den Markt. Sie werden das Mobile Computing grundlegend verändern.
-
Wenn der Hacker Spitalpatienten mitbehandelt | NZZ
https://www.nzz.ch/digital/computervirus-wanna-cry-wenn-der-hacker-mitbehandelt-ld.1294555
Zunehmende Vernetzung, ungeschützte Medizinalgeräte und nicht mehr zeitgemässe IT machen Spitäler anfällig für Cyberattacken: Der Angriff mit «Wanna Cry» war dabei nur der letzte Schrei.
-
Als die Fotografie laufen lernte | NZZ
http://www.nzz.ch/digital/als-die-fotografie-laufen-lernte-1.18307072?reduced=true
Die erste Leica-Kleinbildkamera revolutionierte vor 100 Jahren die Fotografie. Die kleine Kamera fand in der Jackentasche Platz und erlaubte spontane, unbemerkte Schnappschüsse.
-
Konzessionslos | Radio | März 2007 | NZZ Folio
https://folio.nzz.ch/2007/marz/konzessionslos
Im Sommer 1977 gingen 28 Polizeipatrouillen und 2 Helikopter auf die Jagd. Sie fassten drei durchnässte Gestalten und einen Rucksack mit dem Sender drin:Radiopiraten.
-
Artikel als Entwürfe speichern | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/wikipedia-draft-funktion-entwurf-artikel-1.18210669
Die Online-Enzyklopädie soll für Autoren attraktiver werden, weswegen diese nun ihre Beiträge als Entwürfe speichern können.
-
Der neue smarte Cyberkrieg | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/wanna-cry-der-neue-smarte-cyberkrieg-ld.1294475
Die Schadsoftware «Wanna Cry» kommt gerade recht: Digitalen Giganten dient das Virus als idealer Vorwand, ihr reales Reich auszubauen. Eine Polemik.
-
Kakao Grand Cru | Schweizer Qualität | November 2005 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2005/november/kakao-grand-cru
Schweizer Schokolade hat viel von ihrem guten Ruf eingebüsst. Die Firma Max Felchlin aus Schwyz macht sich daran, ihn wiederherzustellen.
-
Bellen für das Recht | Die Meinung | Juni 2018 | NZZ Folio
https://folio.nzz.ch/2018/juni/bellen-fuer-das-recht
Der Anwalt Joachim Steinhöfel wurde als Werbefigur national bekannt; nun legt er sich mit Facebook an, weil er die Meinungsfreiheit gefährdet sieht.