20 Ergebnisse für: bettelarmer
-
Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe Serie · KINO.de
https://www.kino.de/serie/maximilian-das-spiel-von-macht-und-liebe-2017/
Historischer Dreiteiler um die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen dem Habsburger Prinzen Maximilian und Maria, Herzogin von Burgund...
-
Porträt eines Figurensammlers: Der Puppen-Flüsterer - taz.de
http://www.taz.de/!108333/
Fritz Fey, langjähriger NDR-Kameramann, hat auf allen Kontinenten alte Marionetten, Schattenfiguren und Puppen gesammelt. Fey zeigt seine Sammlung im Lübecker Theaterfiguren-Museum. Die dazugehörigen Geschichten aber gibt er nicht preis.
-
Es geht auch ohne First Lady ganz gut « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/504788/Es-geht-auch-ohne-First-Lady-ganz-gut
THEODOR KÖRNER. Der greise Bundespräsident war unsterblich verliebt – aber nur heimlich.
-
augenblicke | a tempo — Das Lebensmagazin der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus
http://www.a-tempo.de/article.php?i=201512&c=3
a tempo ist das Magazin für das Leben mit der Zeit. a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen. a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht…
-
Jaekabs Söhne (Jaekaba deli): Eine baltische Familie. - Frank Pawassar - Google Books
https://books.google.de/books?id=uYobAQAAQBAJ&pg=PA416&lpg=PA416&dq=Westr%C3%A8n+doll+dorpat&source=bl&ots=Jf1wct7xpi&sig=DAXRLI
Die Geschichte einer Familie aus dem Baltikum seit etwa 1730. Die anschauliche Schilderung des Weges der Familie Pawassar / Pavasars beginnt mit dem Überlebenskampf bettelarmer Leibeigener. Dies war Alltag auf den baltischen Herrensitzen vor 280 Jahren.…
-
Bonnie und Clyde: Legendäres Gangster-Paar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/bonnie-und-clyde-legendaeres-gangster-paar-a-970709.html
Sie waren die ersten Reality-Stars: Das Mörderpaar Bonnie Parker und Clyde Barrow faszinierte einst Amerika. Im Mai 1934 starben sie - nach einer zweijährigen Verfolgungsjagd. Ihr echtes Leben war weit unromantischer als die Geschichten über sie.
-
Rezension zu: L. Cecchet: Poverty in Athenian Public Discourse | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-067
Rezension zu / Review of: Cecchet, Lucia: : Poverty in Athenian Public Discourse. From the Eve of the Peloponnesian War to the Rise of Macedonia
-
Der Börsen- und Gründungsschwindel in Berlin/1. Zur Einleitung – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Der_B%C3%B6rsen-_und_Gr%C3%BCndungsschwindel_in_Berlin/1._Zur_Einleitung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Reuter, Christian
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118744690.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Pressemappe: ZDF-Weihnachten für Kinder und Jugend 2017: ZDF Presseportal
https://presseportal.zdf.de/pm/zdf-weihnachten-fuer-kinder-und-jugend-2017/
Keine Beschreibung vorhanden.