387 Ergebnisse für: biermanns
-
Zum Tod von Erich Loest: 1979 protestierte Loest gegen die Ausbürgerung Biermanns, 1981 ging er in den Westen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-erich-loest-1979-protestierte-loest-gegen-die-ausbuergerung-biermanns-1981-ging-er
Seite 2 Er war ein Chronist der deutsch-deutschen Geschichte, saß im Bautzener Gefängnis, ging in den Westen. Jetzt hat der unbeugsame Schriftsteller Erich Loest seinem Leben ein Ende gesetzt.
-
Zum Tod von Erich Loest: 1979 protestierte Loest gegen die Ausbürgerung Biermanns, 1981 ging er in den Westen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-erich-loest-1979-protestierte-loest-gegen-die-ausbuergerung-biermanns-1981-ging-er-in-den-westen/8788202-2.html
Seite 2 Er war ein Chronist der deutsch-deutschen Geschichte, saß im Bautzener Gefängnis, ging in den Westen. Jetzt hat der unbeugsame Schriftsteller Erich Loest seinem Leben ein Ende gesetzt.
-
ARD-Doku „Der Fall Biermann“: Der von drüben - taz.de
http://www.taz.de/!5351474/
Vor 40 Jahren wurde Wolf Biermann ausgebürgert. Eine Doku erinnert an die großen Zeiten des Sängers und an einen Staat, der keine Kritik ertrug.
-
-
Bundesarchiv Internet - Wolf Biermann - der „unbequeme Dichter”
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Wolf-Biermann-Der-Unbequeme-Dichter/wolf-biermann-der-unbequeme-dichter.html
Aus Anlass des 75. Geburtstages von Wolf Biermann am 15. November 2011 stellt das Bundesarchiv eine Auswahl von Dokumenten und Fotos aus seinen Beständen in einer Galerie vor.
-
Liedermacher als Ehrenbürger: Biermann spaltet Rot-Rot - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/liedermacher-als-ehrenbuerger-biermann-spaltet-rot-rot/799574.html
SPD-Fraktion stimmt nun doch mit klarer Mehrheit für Ehrung des Künstlers Opposition begrüßt die „späte Einsicht“. PDS wird sich enthalten
-
Bundesarchiv Internet - Wolf Biermann - der „unbequeme Dichter”
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Wolf-Biermann-Der-Unbequeme-Dichter/wolf-biermann-der-unbequeme-di
Aus Anlass des 75. Geburtstages von Wolf Biermann am 15. November 2011 stellt das Bundesarchiv eine Auswahl von Dokumenten und Fotos aus seinen Beständen in einer Galerie vor.
-
Wolf Biermann will seine Ostberliner Wohnung zurück – oder auch nicht: Das alte Nest im Kopf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/43/das-alte-nest-im-kopf/komplettansicht
Berlin
-
Chronik des Jahres 1976 | Jugendopposition in der DDR
https://www.jugendopposition.de/chronik/145555/chronik-des-jahres-1976?_y=1976&_m=11&nid=146822#nid-146822
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltext Offener Brief der Berliner Künstler mit der Bitte um die Rücknahme der Ausbürgerung Wolf Biermanns, 17. November 1976 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0213_bie&object=translation&st=&l=de
Im Herbst 1976 reiste der in der DDR mit Auftrittsverbot belegte ostdeutsche Liedermacher Wolf Biermann erstmals zu einem Konzert in die Bundesrepublik. Sein Konzert in Köln, das kritische Solidarität mit dem Realsozialismus in der DDR prägte, nutzte das…