Meintest du:
Badteppiche128 Ergebnisse für: bildteppiche
-
Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Bronzen, Metallarbeiten, Gold, Silber, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche, Messkleider, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Perserteppiche, Ostasiatika, Waffen, Verschiedenes: Versteigerung: Montag, den 20., Dienstag, den 21., und Mittwoch, den 22. Mai 1940 (Katalog Nr. 459) (Wien, 1940)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dorotheum1940_05_20/0032?sid=dcd59e48c25a3ada33bdb475ecd01a17
Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Bronzen, Metallarbeiten, Gold, Silber, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche, Messkleider, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence,…
-
Annemarie Graupner: Bildteppiche, Ernst Graupner: Zeichnungen, Bilder ... - Google Books
https://books.google.de/books/about/Annemarie_Graupner_Bildteppiche_Ernst_Gr.html?id=F1V-MgAACAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CASPAR ISENMANN IN COLMAR / ELSÄSSISCHE GLASGEMÄLDE UND BILDTEPPICHE. MEISTER E S - Romoe Restauratoren Netzwerk
http://www.romoe.net/servlets/sfs?t=/contentManager/onStory&e=UTF-8&i=1126125415128&l=1&s=pjZDceqkOEPxIuCyD&active=no&ParentID=1
Ober- und Mittelrhein. Eine natürliche Einfallspforte des niederländischen Einflusses scheint das an das burgundische Herzogtum grenzende Elsaß gewesen zu sein.
-
Karl Schaper
http://www.karl-schaper.de/
Postsäcke Aljochnowa Apelnstedt Arnold Bode Berel Bildteppiche Postmuseum documenta Ewald Matare Fernand Leger Galerie Falazik Galerie Schmücking Galerie Tautz Gastatelier Villa Romana Gobelins Herbstausstellung Herzog August Bibliothek Johnson Museum…
-
CASPAR ISENMANN IN COLMAR / ELSÄSSISCHE GLASGEMÄLDE UND BILDTEPPICHE. MEISTER E S - Romoe Restauratoren Netzwerk
http://www.romoe.net/servlets/sfs?t=/contentManager/onStory&e=UTF-8&i=1126125415128&l=1&s=pjZDceqkOEPxIuCyD&active=no&ParentID=1126615452453&StoryID=1126615739361
Ober- und Mittelrhein. Eine natürliche Einfallspforte des niederländischen Einflusses scheint das an das burgundische Herzogtum grenzende Elsaß gewesen zu sein.
-
[4händig ] Das Chinesische Zimmer Ausstellungen
http://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11332
[4händig ] Das Chinesische Zimmer
-
Werner Peiner - Verführer oder Verführter: Kunst des Dritten Reichs - Dieter Pesch, Martin Pesch - Google Books
https://books.google.de/books?id=uGCQAwAAQBAJ&pg=PA19&lpg=PA19&dq=Hans+Zieher&source=bl&ots=YnEMlpwF4F&sig=7xXpFu2wWCmHP11o580ab
Der Maler Werner Peiner gehorte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Goring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen fur die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in…
-
SCHÜTZ-WOLFF, geb. Wolff, Johanna
https://web.archive.org/web/20070629124707/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schuetz_wolff_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlass Frau Kurt Lebrecht von Koeller, Wiesbaden und anderer Privatbesitz : Gemälde alter, besonders niederländischer Meister, neuzeitliche Gemälde, antike Möbel, Plastiken, Miniaturen, Dosen, Bildteppiche, Spitzen, Textilien, Orientteppiche, Porzellan, Fayence,... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4EUVTIPY4D3FSBMAQQT3EZK7P4ELSFP6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werner Peiner - Verführer oder Verführter: Kunst des Dritten Reichs - Dieter Pesch, Martin Pesch - Google Books
https://books.google.de/books?id=uGCQAwAAQBAJ&pg=PA13&lpg=PA13&dq=Wilhelm+D%C3%B6ringer&source=bl&ots=YnGLilxAZG&sig=IOW_QB1yRrd
Der Maler Werner Peiner gehorte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Goring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen fur die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in…