31 Ergebnisse für: billigautos

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/auto/elektro-tuk-tuks-fuer-berlin-drei-raeder-sind-genug-1.1058742-8/

    Tuk-Tuk: In Thailand, Indien und anderswo in Asien sind Autorikschas, auch Tuk-Tuks genannt, eine feste Größe im Verkehrsgeschehen. Ein Unternehmerduo ...

  • Thumbnail
    https://www.ace-online.de/ace-lenkrad/verkehr-und-umwelt/mietwagen-vorsicht-bei-billigschnaeppchen-1571.html

    Das ACE LENKRAD informiert seine Mitglieder über aktuelle Themen auch online. Ob sie einen Reifentest oder andere Produkttests suchen, hier werden Sie fündig.Wir erreichen mit unserem Magazin rund 1 Million Leser!

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article1541164/Bosch-und-Continental-wollen-mit-Tata-wachsen.html

    Die deutschen Autozulieferer Continental und Bosch planen mit Billig-Autos wie dem neuen indischen Tata Nano ihre Zukunft. Bosch rechnet mit einer Milliarde Umsatz Euro jährlich in diesem Bereich. Continental erwartet 60 Prozent Wachstum in Indien und…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/finanzen/news/uebernahme-chinesischer-autobauer-kauft-volvo_aid_493896.html

    Bei Volvo heißt es erst einmal aufatmen: Der seit Dezember anvisierte Kaufvertrag mit dem chinesischen Geely-Konzern ist unter Dach und Fach. Zumindest der Name des asiatischen Autobauers verheißt Glück.

  • Thumbnail
    http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/lada-kalina-nfr-2016-preis-technische-daten

    Lada Kalina 2. Generation: Autozeitung.de hat aktuelle Tests und Fahrberichte, Neuheiten, Erlkönige, Videos und News sowie Bilder und technische Daten

  • Thumbnail
    http://www.prcenter.de/Wer-profitiert-von-der-Umweltpraemie-.41871.html

    Wer ein neues Auto kaufen will, der sollte jetzt zugreifen. Mit der Abwrackprämie unterstützt der Staat den Autowunsch mit Geld für das Altauto. „Aber Vorsicht“, warnt Wolff von Rechenberg vom Verbraucherportal www.banktip.de.„Die so genannte Abwrack

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article1536886/Deutscher-Konzern-verdient-am-Tata-kraeftig-mit.html

    Der indische Konzern Tata baut das billigste Auto der Welt. Es kostet in der Basis-Variante umgerechnet 1700 Euro. Dafür bekommt der Autofahrer vier Sitze, einen 33-PS-Motor und eine dem Smart ähnliche Karosserie. Hinter dem Tata steht auch ein großer…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140812083036/http://www.automobil-produktion.de/2014/07/automobilzulieferer-whitesell-will-ueberno

    Die amerikanische Whitesell-Gruppe will nach der Übernahme des Neusser Automobilzulieferers RUIA die Hälfte der bundesweit rund 1300 Arbeitsplätze streichen. Dabei solle der Standort Neuss mit knapp 300 Beschäftigten geschlossen werden, kündigte ein…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140812083036/http://www.automobil-produktion.de/2014/07/automobilzulieferer-whitesell-will-uebernommenen-ruia-standort-neuss-schliessen/

    Die amerikanische Whitesell-Gruppe will nach der Übernahme des Neusser Automobilzulieferers RUIA die Hälfte der bundesweit rund 1300 Arbeitsplätze streichen. Dabei solle der Standort Neuss mit knapp 300 Beschäftigten geschlossen werden, kündigte ein…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/tata-nano-das-billigste-auto-der-welt/1138590.html

    Der neue Tata Nano kostet nur rund 1700 Euro. Jetzt kommt er auf den Markt – aber vorerst nur in Indien.



Ähnliche Suchbegriffe