3,053 Ergebnisse für: biol
-
Die Schlingnatter (Coronella austriaca)
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/schlgn.html
Die Schlingnatter (Coronella austriaca) überwältigt größere Beutetiere durch Umschlingen. Aufgrund ihrer glatten, ungekielten Schuppen wird sie auch als „Glattnatter“ bezeichnet. Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung dieser zierlichen…
-
WOMEN SPEAKER FOUNDATION
http://www.women-speaker-foundation.de/speaker_Andrea_Kolb?PHPSESSID=c8aab74714a180fc89cdfe3a8c6adf59
Die WOMEN SPEAKER FOUNDATION empfiehlt nicht nur über 600 Rednerinnen mit erstklassigen Referenzen aufs Podium: Wir bieten Expertinnen, Rednerinnen und Moderatorinnen eine Vermarktungsplattform und unterstützen sie bei ihrer Positionierung im…
-
Die Ringelnatter (Natrix natrix)
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natrix.html
Die beiden gelben, halbmondförmigen Flecken am Hinterkopf machen die Ringelnatter (Natrix natrix, Natrix helvetica) in Verbindung mit den nur kleinen Flanken- und Rückenflecken praktisch unverwechselbar. Die beiden (Unter-) Arten werden vorgestellt von…
-
Mitarbeiter der Sektion Ichthyologie
http://www.zsm.mwn.de/ich/staff.htm#schliewen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Würfelnatter (Natrix tessellata)
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natr_tess.html
Die deutschen Lebensräume der Würfelnatter (Natrix tessellata) liegen in klimatisch günstigen Flusstälern von Mosel, Nahe und Lahn in Rheinland-Pfalz. Diese Habitate, die Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung der Würfelnatter werden von…
-
Humanbiologie (Promotion) - LMU München
http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/humanbiol_/prom/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mauereidechse (Podarcis muralis)
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/podmu.html
Mauereidechsen sind schlank und überaus flink. Der Körper ist abgeflacht, die Beine sind kräftig und mit der bis zu doppelten Körperlänge wird der Schwanz sehr lang. Weitere Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung von Podarcis muralis werden…
-
Homepage - Departement Biologie – Departement Biologie | ETH Zürich
http://www.biol.ethz.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dipl. Biol. Chris Chucholl - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/nawi/bio3/apl-prof-dr-gerhard-maier/phd-candidates/dipl-biol-chris-chucholl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitarbeiter der Sektion Ornithologie
http://www.zsm.mwn.de/orn/staff.htm
Keine Beschreibung vorhanden.