83 Ergebnisse für: biomarkern
-
-
Vitamin D-Mangel beeinflusst Atemwege bei Kindern mit Asthma
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/47545
London – Kinder mit niedrigen Vitamin-D-Konzentrationen haben eine geringere Lungenfunktion und schwerere Ausprägungen ihrer Asthmaerkrankung als Kinder mit...
-
DZNE > Pressemitteilungen: Ministerpräsident Reiner Haseloff eröffnet neues Gebäude für DZNE Magdeburg
http://www.dzne.de/ueber-uns/presse/meldungen/2014/pressemitteilung-nr-3.html
Mit einem feierlichen Auftakt wurde heute Morgen das neue Forschungsgebäude des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen am Standort Magdeburg eingeweiht.
-
UKE - | Home - Vom Stockholmer Karolinska Institut ans UKE - Prof. Dr. Dr. Thomas Renné neuer Direktor des Instituts für Klinische Chemie
https://web.archive.org/web/20131103062032/http://www.uke.de/medien/index_92605.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außenstelle Molekulare Wirkstoffbiochemie und Therapieentwicklung :: Fraunhofer IZI
https://web.archive.org/web/20150530123733/http://www.izi.fraunhofer.de/projektgruppe-molekulare-wirkstoffbiochemie-und-therapieentwicklung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Biotechnologie / Life Sciences in Baden-WürttembergWehe, wenn die Diabetes-Lawine ins Rollen kommt
http://wayback.archive.org/web/20110207232127/http://www.bio-pro.de/magazin/thema/00147/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01
Dem Paradox der Prävention begegnet Wolfgang Koenig im klinischen Alltag öfter als ihm lieb ist. Bei Herzkatheteruntersuchungen sieht der Kardiologe immer öfter 40-Jährige mit Herzkranzgefäßen, die von 80-Jährigen stammen könnten.
-
-
Platzeck und Münch ehren Nachwuchswissenschaftler | MWFK
http://www.mwfk.brandenburg.de/sixcms/detail.php/503561
Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur,
-
DZNE Breteler, Monique M. B. > Forschungsschwerpunkte
https://www.dzne.de/standorte/bonn/forschergruppen/breteler.html
Wir erforschen die Ätiologie von altersbedingten Störungen um deren Eintreten sowie Verlauf vorhersagen zu können. Dabei interessieren uns vor allem die komplexen Wechselwirkungen genetischer und umweltbedingter Faktoren und deren Einfluss auf die…