Meintest du:
Biometrische417 Ergebnisse für: biometrischen
-
Datenschützer kritisiert Datenweitergabe an die USA | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-kritisiert-Datenweitergabe-an-die-USA-189366.html
Deutschland und die USA haben heute ein Abkommen über die Weitergabe von Personen- und biometrischen Daten von Terrorverdächtigen unterzeichnet. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat massive Bedenken.
-
Pläne der EU-Kommission: Werden Fingerabdrücke im Ausweis Pflicht? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-personalausweise-101.html
Bisher sind digitale Fingerabdrücke in deutschen Personalausweisen freiwillig. Das könnte sich bald ändern: Die EU-Kommission plant offenbar, Ausweise in allen EU-Staaten mit weiteren biometrischen Daten zu versehen.
-
Gothaer: Trotz Lebensbereich solides Jahr 2015 | Produkte | 14.12.2015 | FONDS professionell
http://www.fondsprofessionell.de/news/fonds-versicherung/nid/gothaer-trotz-lebensbereich-solides-jahr-2015/gid/1024212/ref/1/
Die Gothaer Versicherung kann insgesamt auf ein positives Jahr 2015 zurückblicken. Einziger Wermutstropfen: Das Geschäft mit den Lebensversicherungen. Die Lösung dafür sieht der Versicherer in Fondspolicen und biometrischen Produkten.
-
Einführung des biometischen Passes - Vorwürfe gegen Schily - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/einfuehrung-des-biometischen-passes-vorwuerfe-gegen-schily-1.278737
Die Schriftstellerin Juli Zeh klagt vor dem Verfassungsgericht gegen den biometrischen Pass. Ex-Innenminister Otto Schily wirft sie vor, er habe sich bei der Einführung von "eigenem wirtschaftlichen Interesse" leiten lassen.
-
Iran: Überwachung der Bürger mit biometrischem Ausweis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-ueberwachung-der-buerger-mit-biometrischem-ausweis-a-868076.html
Irans Regierung führt einen biometrischen Ausweis ein, der gleichzeitig als Zugangskarte zum Web fungieren soll. Ohne Anmeldung per "Smart-Card" bleibt das Internet für die Bürger geschlossen - eine perfide Strategie zur Überwachung der Opposition im…
-
Schengener Informationssystem erfolgreich aktualisiert | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schengener-Informationssystem-erfolgreich-aktualisiert-1838242.html
Seit Dienstag läuft das polizeiliche Fahndungs- und Informationssystem in der neuen Version SIS II. In der neuen Datenbank können nun zu einer gesuchten Person auch die biometrischen Daten wie Bild, Fingerabdrucke und DNA-Proben gespeichert werden
-
Windows 10: Neue Datenschutzbestimmungen – Windows wird zur Datensammelstelle | heise online
http://heise.de/-2765536
Neues Windows, neue Datenschutzbestimmungen: Windows 10 funkt eine Menge nach Hause. Das neue Betriebssystem gibt dem Benutzer aber auch neue Werkzeuge an die Hand, mit denen er steuern kann, was mit seinen Daten geschieht.
-
Einreise künftig ohne Visum möglich: EU öffnet Grenzen für Bosnier und Albaner | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/euinnenminister102.html
Bosnier und Albaner dürfen künftig ohne Visum in die EU einreisen. Das haben die Innenminister einstimmig beschlossen. Voraussetzung ist aber, dass sie einen biometrischen Pass haben und nicht länger als 90 Tage bleiben. Die Grenzöffnung soll noch vor…
-
Windows 10: Neue Datenschutzbestimmungen – Windows wird zur Datensammelstelle | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Neue-Datenschutzbestimmungen-Windows-wird-zur-Datensammelstelle-2765536.html
Neues Windows, neue Datenschutzbestimmungen: Windows 10 funkt eine Menge nach Hause. Das neue Betriebssystem gibt dem Benutzer aber auch neue Werkzeuge an die Hand, mit denen er steuern kann, was mit seinen Daten geschieht.
-
Windows 10: Neue Datenschutzbestimmungen – Windows wird zur Datensammelstelle | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Neue-Datenschutzbestimmungen-Windows-wird-zur-Datensammelstelle-2765536.html
Neues Windows, neue Datenschutzbestimmungen: Windows 10 funkt eine Menge nach Hause. Das neue Betriebssystem gibt dem Benutzer aber auch neue Werkzeuge an die Hand, mit denen er steuern kann, was mit seinen Daten geschieht.