118 Ergebnisse für: biotopvielfalt

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000167

    Geologisch interessantes Gebiet mit vielfältigen, ökologisch wertvollen und vernetzten Biotoptypen, wie - in der Umgebung von Göppingen einziger - größerer Kalkmagerrasen; Felsen, Schutthalden, Magerrasen, Feldgehölze, Hecken, Feuchtgebiete, Laubwald und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000129

    Reich strukturiertes Landschaftsbild und ausgewogener Naturhaushalt. Tpische, landschaftsbildprägende und ökologisch wertvolle Kulturlandschaftselemente wie u.a. Altarme in der Talaue. Gemeindeübergreifender charakteristischer Abschnitt des Donautals mit…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000128

    Markante Landschaftsformen, reich strukturiertes Landschaftsbild und ausgewogener Naturhaushalt des Donautals, der nördlich angrenzenden Hangbereiche, des Umgebungsbereichs "Urdonautal" und des Gewanns "Steige". Typische, landschaftsbildprägende und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000126

    Sieben Landschaftsteile: "Schmiechtalhang nördlich von Ennahofen", "Landschaftsteile zwischen dem Schmiechtal und Ennahofen/ Weilersteußlingen", "Nördliches Allmendinger Ried, Steinsberg, Kuhberg und Längelesberg", "Waldkuppe beim Siegentalhof",…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000137

    Standort: im Wald,am Gewässer Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Aufgelassener Steinbruch, Geologische Besonderheit, Feuchtbiotop mit kl. Grundwassersee, Magerrasen,…

  • Thumbnail
    http://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/NSG/33.php?PFAD=/index.php:/index2.

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/NSG/33.php?PFAD=/index.php:/index2.php:/Aufgaben/Bereich_5/Bereich_5.php:/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/Naturschutzgebiete.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE3752303.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000127

    Großes Lautertal - Wolfstal - Hochberg: Markante Landschaftsformen, reich strukturiertes Landschaftsbild und ausgewogener Naturhaushalt des Großen Lautertals mit Wolfstal und des Hochbergs sowie der angrenzenden Alblandschaft. Typische,…

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=24,25,27

    §§ 24, 25, 27 BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz



Ähnliche Suchbegriffe