38 Ergebnisse für: birmanen
-
Birma: Gähnende Leere in der 900.000-Einwohner-Stadt - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article124864108/Gaehnende-Leere-in-der-900-000-Einwohner-Stadt.html
Gerade war der Bundespräsident in Naypyidaw. Viel Zeit hatte er nicht, um Birmas neue Hauptstadt mit ihrer pompösen Machtarchitektur, Hinterlassenschaft einer abergläubischen Militärjunta, zu sehen.
-
Die Nikobaren: Colonial-Geschichte und Beschreibung nebst motivirtem ... - Franz Maurer - Google Books
http://books.google.de/books?id=-V8oAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Verständnis ethnischer und politischer Konflikte in Burma/Myanmar | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/asien/asien-5375.html
Ein geschichtlicher Überblick über die ethnischen und politischen Konflikte in Burma/Myanmar.
-
Thailand-Reisebericht: "Tag 19 (22.12.05) / Ausflug nach Ayutthaya"
http://www.umdiewelt.de/Asien/Suedostasien/Thailand/Reisebericht-835/Kapitel-28.html
Endlich Urlaub! Am 03.12.05 geht es für Eva und mich endlich los. 3 Wochen durch Thailand mit dem Rucksack.
-
Die Wagen und Fahrwerke der verschiedenen Völker des Mittelalters und der ... - Johann Christian Ginzrot - Google Books
https://books.google.de/books?id=k6ZlAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burma Berichterstattung: Burma: Das 'Panglong Agreement' tritt nach dem Sturz der Junta in Kraft
http://birmaberichterstattung.blogspot.de/2008/03/burma-das-panglong-agreement-tritt-nach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zensus in Birma: Das Volk zählen, die Ethnien spalten - taz.de
http://www.taz.de/!135894/
Die erste Volkszählung seit 31 Jahren verschärft in Birma die Spannungen zwischen den Ethnien. Die muslimische Minderheit muss sich selbst verleumden.
-
Stefan Klein - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20081215212437/http://www.sueddeutsche.de/thema/Stefan_Klein
Stefan Klein: Aktuelle Artikel, Bilder und Meinungen auf sueddeutsche.de
-
Sprachlabor - Helga und Suu Kyi - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/sprachlabor-helga-und-suu-kyi-1.2538851
Ob man die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi auch nur Aung San nennen darf, erklärt Hermann Unterstöger. Und auch ob "Klientel" eigentlich mit dem Achtel oder dem Viertel sprachverwandt ist.
-
„Der Westen sollte die Sanktionen noch nicht aufheben" « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/1350936/Der-Westen-sollte-die-Sanktionen-noch-nicht-aufheben?from=suche.intern.portal
Die Ethnologin Miriam Kapp kann in Burma bisher keinen tiefgreifenden Wandel erkennen.