29 Ergebnisse für: birnensorte

  • Thumbnail
    https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/presse/archiv/2018/pm2018-05-051.php

    Regierungsvizepräsident Thomas Engel eröffnete im Beisein vieler Beteiligter und interessierter Bürger den Lehrpfad am Geseeser Kirchberg. Sein herzlicher Dank galt allen Akteuren, die sich ehrenamtlich, behördlicherseits oder seitens der evangelischen…

  • Thumbnail
    http://www.baumpruefung.de/Neue_Dateien/birne_befruchtertabelle.html

    Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Birne und der Befruchtung.

  • Thumbnail
    http://www.obstsortenerhalt.de/obstart/details/16677

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/aktion-baum-rettung-11927714.html

    Die Albecker Butterbirne ist Streuobstsorte des Jahres. Der Landesverband der Obst- und Gartenbauer hat die Auftaktveranstaltung seiner landesweiten Streuobstpflegetage deshalb in Albeck stattfinden lassen.

  • Thumbnail
    http://www.kob-bavendorf.de/Service/krankheiten-und-physiologische-stoerungen/kragenfaeule

    Im Apfelanbau ist P. cactorum die gefährlichste Art. Bodentemperaturen über 15°C und länger anhaltende Regenperioden mit hohen Niederschlägen sind ausschlaggebend für eine Infektion.

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/wie-aus-omas-zeiten-eu-guetesiegel-fuer-kuchen-valassky-frgal

    Der Kuchen ist dünn, rund, wird mit Birnen, Quark oder Mohn belegt und ist mit viel Streusel bedeckt. So sieht ein echter „Valašský frgál“ aus. Künftig darf er nur aus der Region von Valašsko – der Mährischen Walachei – kommen, denn die EU-Kommission hat…

  • Thumbnail
    http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=PfWB&lemid=PK01225

    Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung

  • Thumbnail
    https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-rundschau/experte-kartiert-traditionelle-obstsorten-um-sie-zu-zu-erhalten_a1001548

    Auf den Spuren alter Äpfel und Birnen Der Kaiser-Wilhelm-Apfel ist ein Plagiatsfall in der Pomologie (Obstbaukunde), sagt Hans-Thomas Bosch scherzhaft.

  • Thumbnail
    http://www.lvwo-bw.de/pb/,Lde/670882

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/lokales/wolfhagen/hunderte-besucher-tummelten-sich-naumburger-pomologentagen-5722646.html

    Naumburg. Ob als kleiner Snack mit Vitamingarantie, Höhepunkt auf der Speisekarte oder farbenfrohe Dekoration auf der Herbsttafel - Äpfel sind aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. 



Ähnliche Suchbegriffe