23 Ergebnisse für: blänkner
-
-
Rezension zu: W. Reinhard: Geschichte der Staatsgewalt | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-491
Rezension zu / Review of: Reinhard, Wolfgang: : Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart
-
Karlheinz Böhm | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/karlheinz-boehm_95905b16085b4b808e9d38dde74c1b4b
Karlheinz Böhm wird am 16. März 1928 in Darmstadt als Sohn des Dirigenten Karl Böhm (1894-1981) und seiner Frau, der Sopranistin Thea Linhart, geboren. Er wächst in Hamburg und Dresden auf, besucht dort die Volksschule und die ersten Gymnasialklassen, ab…
-
Universitätsschriften • Europa-Universität Viadrina / EUV
http://www.euv-frankfurt-o.de/de/ueber_uns/portrait/veroeffentlichungen/universitaetsschriften/index.html
Europa-Universität Viadrina: Universitätsschriften, Abschiedsvorlesungen, Antrittsvorlesungen, Viadrina-Preise, Frühstart in die Nachbarsprache, 11. Internationalen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik, Europa-Universität Viadrina,…
-
Brück (Brandenburg)/ Pfarrer – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Br%C3%BCck_(Brandenburg)/_Pfarrer#Magister_Michael_Stifel.2C_1554-1559
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksgeschichten im Europa der Zwischenkriegszeit - Google Books
http://books.google.de/books?id=_m3TvgKWLz8C&pg=PA326
War die Volksgeschichte vor 1945 ein deutsches Phänomen oder finden sich solche Denkschulen auch in anderen europäischen Ländern? Ein europäisch vergleichender Blick als Beitrag zur intensiv geführten Debatte über die historiografischen Wurzeln der…
-
Volksgeschichten im Europa der Zwischenkriegszeit - Google Books
http://books.google.de/books?id=_m3TvgKWLz8C&pg=PA326&dq=%22Reinhard+Bl%C3%A4nkner%22+%22Nach+der+Volksgeschichte%22&lr=
War die Volksgeschichte vor 1945 ein deutsches Phänomen oder finden sich solche Denkschulen auch in anderen europäischen Ländern? Ein europäisch vergleichender Blick als Beitrag zur intensiv geführten Debatte über die historiografischen Wurzeln der…
-
Rezension zu: Geisteswissenschaften und NS | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-1-135
Rezension zu / Review of: Weisbrod, Bernd: Akademische Vergangenheitspolitik. Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit; Hausmann, Frank-Rutger: Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933-1945; Gramley, Hedda: : Propheten des…
-
Deutsche Biographie - Rotteck, Karl von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118603329.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-