21 Ergebnisse für: blasenentleerungsstörung

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/171571/Diagnostik-und-Therapie-der-weiblichen-Beckenbodendysfunktion

    Lust und Sexualität, Geburt, Wasser lassen und Wasser halten, Stuhl entleeren und Stuhl zurückhalten sowie Sicherung der Lage der Organe im kleinen Becken sind Aufgabe des Beckenbodens. Um dies zu ermöglichen, bedarf es einer funktionierenden...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=44244

    Zusammenfassung Blasen- und Funktionsstörungen nach operativen Eingriffen am Rektum beeinflussen die Lebensqualität erheblich. Das Konzept der totalen Mesorektumchirurgie (TME) hat zum Ziel, den Tumor lokal komplett zu entfernen und dadurch das...

  • Thumbnail
    http://www.lau-net.de/baerlocher/daten/seekrank.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=105579

    Das Einnässen im Kindesalter ist ein multi- und interdisziplinäres Problem, das häufig eine langwierige Belastung für das Kind und die Familie darstellt. Methode Die Übersichtsarbeit entstand in interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Urologen,...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=61273

    Wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, sollte der Eingriff vom Arzt abgelehnt werden. Medizinisch nicht indizierte Zirkumzisionen werden in Deutschland bei Jungen vor allem aus religiösen Gründen vorgenommen. Wenn beispielsweise Eltern als...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35663

    Zusammenfassung Die Multisystematrophie (MSA) ist eine sporadisch auftretende neurodegenerative Erkrankung des mittleren Erwachsenenalters, die klinisch durch die Kombination von autonomen Störungen mit Parkinsonsymptomatik oder zerebellärer Ataxie...

  • Thumbnail
    https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/amyloidose-leichtketten-al-amyloidose/@@view/html/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/30183/Chronische-interstitielle-Zystitis

    Zusammenfassung Die interstitielle Zystitis ist ein mit Pollakisurie und Harndrang einhergehendes Schmerzsyndrom, an dem insbesondere Frauen erkranken. Die Prävalenz ist größer als bisher vermutet wurde. Betroffene erleiden erhebliche…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77029

    Harninkontinenz meint jeglichen unfreiwilligen Urinverlust (International Continence Society, ICS). Sie kann in jedem Lebensalter auftreten, wobei die Prävalenz und das Ausmaß der Inkontinenz bei Frauen mit zunehmendem Alter ansteigen. Allein für die...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20100530065312/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/084-001.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe