30 Ergebnisse für: blattrippen
-
Vātsyāyana Mallanaga, Das Kamasutram, Siebenter Teil: Die Upanisad (Geheimlehre), 2. Kapitel, 62. Wiedererweckung der erstorbenen Leidenschaft - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20009274529
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchsbaumzünsler hat Schrecken verloren - Vorarlberger Nachrichten | VN.at
http://www.vorarlbergernachrichten.at/lokal/vorarlberg/2014/07/29/buchsbaumzuensler-hat-schrecken-verloren.vn
Dies jedoch vor allem deswegen, weil die Zahl der Buchsbäume stark zurückgegangen ist.Höchst, Dornbirn. (VN-hk) Vor zwei Jahren wurde er zum Schrecken in vielen Vorarlberger Gärten, aber auch in Wohnzimmern, die man gerne mit dem Buchsbaum verschönerte:…
-
pinnatum
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Suessgraeser/pinnatum.htm#Fieder-%20Zwenke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinakohl: Blattgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/c0000130.php
Chinakohl ist eine Blattgemüse und gehört zur botanischen Familie der Kreuzblütler (bot.: Cruciferae oder Brassicaceae). Er wird in Deutschland vorwiegend in Bayern und in Nordrhein-Westfalen angebaut. Seine Blätter bilden je nach Sort
-
Filder-Spitzkraut — Slowfood
http://www.slowfood.de/biokulturelle_vielfalt/die_arche_passagiere/filder_spitzkraut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Echter Spinat Spinacia oleracea Beschreibung Steckbrief Systematik
https://www.pflanzen-deutschland.de/Spinacia_oleracea.html
Pflanzen/Flora/Exkursionsflora in Deutschland - Pflanzenbestimmung
-
Kartoffelgeschichte und -Geschichten: die Kartoffel und das Entstehen des Deutschen Pflanzenschutzdienstes
http://www.toffi.net/kiss/geschichte/g_25.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaleidoskop des Ich | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/buchrezensionen/kaleidoskop_des_ich_1.14389150.html
Angelika Overath ⋅ Seit Jahren arbeitet Rolf Hermann an einem «Museumskatalog», in dem er seine Bild-Collagen versammelt. Er schreibt sie imaginären Künstlern zu und hängt sie in fiktiven Museen auf. Hermann schneidet Gesten, Haltungen aus Gemälden heraus…
-
Matcha Tee: Der Schaumschläger aus Japan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/matcha-tee-der-schaumschlaeger-aus-japan-a-879543.html
Der giftgrüne Trend-Tee Matcha sieht aus wie Chemie pur, dabei ist der Pulverdrink reine Natur. Für das Getränk wird nur das Beste vom Teeblatt verwendet. Dem Gebräu werden positive Effekte für die Gesundheit nachgesagt - was ist wirklich dran?
-
Österreichisches Verzeichnis: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/cat/72,,/topic/72/
Österreichische UNESCO Kommission