Meintest du:
Blutengel41 Ergebnisse für: blutinsel
-
buecher-magazin.de | Hörbuch-Rezension: Buddenbrooks
http://www.buecher-magazin.de/rezensionen/hoerbuecher/spezial/buddenbrooks
Aufstieg und Fall einer Lübecker Kaufmannsfamilie. Das ist zusammengefasst Gegenstand der „Buddenbrooks“. Wortmächtig hat Thomas Mann ein Sittengemälde der bürgerlichen Gesellschaft seiner Heimatstadt gemalt. Dieser Roman ist lustig, weise, klug …
-
buecher-magazin.de | Buch-Rezension: Plan D
http://www.buecher-magazin.de/rezensionen/buecher/thriller-und-krimis/plan-d
Man stelle sich nur mal vor, die DDR gebe es noch. Mit einem Staatsratsvorsitzenden Egon Krenz, geschlossenen Grenzen, der Staatssicherheitsbehörde unter Leitung von Otto Schily - Schily? Was ist denn da geschehen? Ganz einfach: Bald nach der …
-
buecher-magazin.de | Hörbuch-Rezension: Neue Zwiegespräche mit Gott
http://www.buecher-magazin.de/rezensionen/hoerbuecher/erzaehlungen-und-romane/neue-zwiegespraeche-mit-gott
Es wird kräftig berlinert, wenn Autor Ahne „Zwiegespräche mit Gott“ führt. Das muss man mögen, aber es muss genau so sein. Der Gott, den Ahne besucht wohnt ja schließlich auch in Berlin. Dort ist nun mal nicht der Himmel, und deshalb geht es …
-
buecher-magazin.de | Hörbuch-Rezension: Blauer Planet (1) – Samael
http://www.buecher-magazin.de/rezensionen/hoerbuecher/thriller-und-krimis/blauer-planet-1-samael
Das neue Label Hansaklang legt die erste Folge einer als Eco-Horrorthriller bezeichneten Hörspielserie im Rahmen eines DIY-Underground-Projekts vor. 2017: Die Schöpfungsgeschichte beginnt sich umzukehren und der Kampf der Menschheit ums …
-
buecher-magazin.de | Reportage: Porträt Hörbuch Hamburg - Schwere Kost leicht gemacht
http://www.buecher-magazin.de/magazin/gesichter-und-geschichten/reportage/schwere-kost-leicht-gemacht
„Ist das ein Blick?“, fragt Margrit Osterwold. Eine rhetorische Frage. Denn die offene Balkontür des Büros der „HörbucHHamburg“-Inhaberin gibt den Blick frei auf den imposanten Hamburger Containerhafen. Als sie die Villa an der …
-
buecher-magazin.de | Uve Teschner
http://www.buecher-magazin.de/sprecher/uve-teschner
Uve Teschner (geboren 1973 in Leipzig) studierte in Potsdam Musik mit den Schwerpunkten Gesang und Gitarre und arbeitete als Technikassistent im Nikolaisaal Potsdam. Seit 2007 nimmt er professionellen Sprechunterricht und arbeitet als …
-
buecher-magazin.de | Verhinderte Bestseller: Ein Mafia-Roman - Vikram Chandra: Der Pate von Bombay
http://www.buecher-magazin.de/magazin/besondere-buecher/verhinderte-bestseller/vikram-chandra-der-pate-von-bombay
Ein toter Mafiaboss, ein verliebter Polizeiinspektor und eine der verstörendsten Städte des indischen Subkontinents spielen die Hauptrollen in diesem opulenten Bombay-Roman. Der indische Autor Vikram Chandra hat mit „Der Pate von Bombay“ einmal …
-
buecher-magazin.de | Überschätzte Bücher: - Alexander von Schönburg: Die Kunst des stilvollen Verarmens
http://www.buecher-magazin.de/magazin/besondere-buecher/ueberschaetzte-buecher/alexander-von-schoenburg-die-kunst-des-stilvollen
Armut ist die reinste Gaudi, wenn man sie nur richtig beherrscht: Mit dieser zynischen Botschaft avancierte „Die Kunst des stilvollen Verarmens“ zum Bestseller. Auch Alexander von Schönburg hatte eine Zeit lang seinen Spaß am Arm sein. Jetzt …
-
buecher-magazin.de | Interview: Porträt des „Darkside Park”-Autors - Der nette Herr Menger
https://www.buecher-magazin.de/magazin/gesichter-und-geschichten/interview/der-nette-herr-menger/
Er hatte in der Schule in Deutsch zwar eine 5, gewann aber mit einem Drehbuch bei der Berlinale – Ivan Leon Menger überrascht in vielfacher Hinsicht. hörBücher traf den „Darkside Park“-Autor, der außen sehr freundlich ist, aber tief drinnen …
-
buecher-magazin.de | Hörbuch-Rezension: Überman
http://www.buecher-magazin.de/rezensionen/hoerbuecher/erzaehlungen-und-romane/ueberman
Autor Tommy Jaud liest ja wirklich nicht schlecht, aber das neue Abenteuer von Simon Peters hätte wieder Christoph Maria Herbst lesen müssen. Schon der Kontinuität wegen.Außerdem: Peters und Herbst, das ist nach "Vollidiot" und "Millionär" nun …