38 Ergebnisse für: bohannon
-
Rap am Mittwoch ist zurück!
https://web.archive.org/web/20110115073247/http://www.rap.de/news/4889
Rap am Mittwoch ist zurück! - Legendäre Freestyle-Cypher neu aufgelegt
-
painting man blue - Google-Suche
http://images.google.de/images?q=painting+man+blue+&gbv=2&svnum=10&hl=de&start=20&sa=N&ndsp=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mary Kim Titla for Chairwoman 2010 Public Service Annoucement - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=iZ-J1bYT7NA
Mary Kim Titla's 2010 Chairwoman commercial. Production Company: Lamp Left Media Producer/Director: Alonso Parra Director of Photography: Leo Reyes Audio Mix...
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Hell on Wheels
https://www.synchronkartei.de/serie/24603
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Hammer & Zirkel – Sex sells! | GermanRhymes.de
https://web.archive.org/web/20120304155036/http://www.germanrhymes.de/hammer-zirkel-sex-sells/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exploring the transformative through choreography | Breandán de Gallaí | TEDxDCU - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=eCWu7PSemT4
This talk was given at a local TEDx event, produced independently of the TED Conferences. Breandán de Gallaí, physicist & professional Irish dancer Breandán ...
-
-
Gescheiterte Wiederholungen: Zweifel an psychologischen Experimenten - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gescheiterte-wiederholungen-zweifel-an-psychologischen-experimenten.0cd55c2b-b71d-4a20-8874-c9f51e1fb8af.html
Eigentlich sollten sich wissenschaftliche Experimente wiederholen lassen, denn die Effekte gelten ja universell. Doch eine groß angelegte Überprüfung zeigt nun: Weniger als die Hälfte der psychologischen Studien lässt sich bestätigen. Ist das Fach in…
-
Pseudo Journale – worum es sich handelt und wie die Wissenschaft gegensteuert
https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/fact-sheet/details/news/pseudo-journale-worum-es-sich-handelt-und-wie-die-wissen
In einer investigativen, datengetriebenen Recherche widmen sich Journalisten des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung sowie weitere internationale Medienpartner dem Phänomen der sogenannten Raubverleger („Predatory Publisher“) [1]. Gemeint sind in der…
-
Gescheiterte Wiederholungen: Zweifel an psychologischen Experimenten - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gescheiterte-wiederholungen-zweifel-an-psychologischen-experimenten.0cd55c2b-b71d-4a20-
Eigentlich sollten sich wissenschaftliche Experimente wiederholen lassen, denn die Effekte gelten ja universell. Doch eine groß angelegte Überprüfung zeigt nun: Weniger als die Hälfte der psychologischen Studien lässt sich bestätigen. Ist das Fach in…