32 Ergebnisse für: bohnenlaus
-
agrarservice.de - Lexikon der Rübenschädlinge - Rübenrüssler
http://www.agrarservice.de/ruebenschaedlinge/ruebenruessler.htm
Pflanzenbauberatung fuer Landwirte im Gebiet Nordwestmecklenburg
-
Beutefangverhalten und Fressen der Larven von Episyrphus balteatus (Syrphidae)
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1702
Schwebfliege. Große Larven fixieren Blattlauskolonien mit Hilfe eines Klebstoffes und saugen die erbeuteten Läuse nacheinander aus. Junge Schwebfliegenlarven warten passiv auf Blattläuse, während ältere die Blattlauskolonien aktiv aufsuchen. Auf einen…
-
"Bohnensonntag" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Bohnensonntag%22&start=40&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beutefangverhalten und Fressen der Larven von Episyrphus balteatus (Syrphidae)
https://av.tib.eu/media/10492
Schwebfliege. Große Larven fixieren Blattlauskolonien mit Hilfe eines Klebstoffes und saugen die erbeuteten Läuse nacheinander aus. Junge Schwebfliegenlarven warten passiv auf Blattläuse, während ältere die Blattlauskolonien aktiv aufsuchen. Auf einen…
-
Ökologie der Schwebfliege Episyrphus balteatus
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-7011
Das Doppelbändchen, eine der häufigsten Schwebfliegen, ernährt sich von Nektar und Pollen. Die Larve dagegen lebt räuberisch. Begattete Weibchen suchen zur Eiablage Blattlauskolonien auf. Junge Larven erwarten passiv den Berührungsreiz einer Blattlaus,…
-
BISZ - Beratung und Information für den süddeutschen Zuckerrübenanbau > Pflanzenschutz > Blatt - Krankheiten > Viröse Vergilbung
https://web.archive.org/web/20160404113026/http://bisz.suedzucker.de/Pflanzenschutz/Blatt-Krankheiten/Viroese_Vergilbung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökologie der Schwebfliege Episyrphus balteatus
https://av.tib.eu/media/10475
Das Doppelbändchen, eine der häufigsten Schwebfliegen, ernährt sich von Nektar und Pollen. Die Larve dagegen lebt räuberisch. Begattete Weibchen suchen zur Eiablage Blattlauskolonien auf. Junge Larven erwarten passiv den Berührungsreiz einer Blattlaus,…
-
Vicia faba - Dicke Bohne, Puffbohne, Saubohne oder Favabohne
http://www.heimbiotop.de/vicia.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernteeinbußen befürchtet: Es bleibt "knochentrocken" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wetter-trockenheit-101.html
Angesichts der anhaltenden Dürre in manchen Regionen sprechen Meteorologen inzwischen von "katastrophalen Ausmaßen". Vor allem für die Bauern ist Trockenheit Grund zu immer größerer Besorgnis.
-
Nachrichten für die Landwirtschaft | agrarheute.com
http://www.agrarheute.com/index.php?redid=140440
agrarheute.com - DAS Nachrichtenportal für die Landwirtschaft! Top-News zu Pflanze, Tier, Technik und Betrieb. Detaillierte Marktpreise, Ratgeber, Fotos und Videos.