85 Ergebnisse für: bohrkern
-
MPA Bremen - Glossar
http://www.mpa-bremen.de/glossar.php?begriff=Ettringit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Meteoritenkrater liefert umfangreiche Daten - und ein Rätsel
http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/bericht-34913.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel und seine Folgen - Offener Onlinekurs
https://iversity.org/de/courses/klimawandel
Willst du alles über die Hintergründe zum Klimawandel erfahren? In diesem Onlinekurs lernst du die Ursachen und Folgen für Natur und Gesellschaft kennen.
-
Museum für Naturkunde: Zentrum für Rieskrater- und Impaktforschung Nördlingen (ZERIN)
https://archive.today/20130412082323/http://www.naturkundemuseum-berlin.de/sammlungen/mineralogie-petrographie/zentrum-fuer-rieskrater-und-impaktforschung-noerdlingen-zerin.html?Fsize=0&Lightversion=0?typo%3D0
Das Museum beschreibt seine Entstehung, Konzept, die Sammlungen sowie Forschungsaufgaben. Eine virtuelle Museumstour ermöglicht einen umfassenden Überblick
-
Erinnerung an ein farbenfrohes Wandbild in Hannover-Nordstadt
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Nord/Erinnerung-an-ein-farbenfrohes-Wandbild-in-Hannover-Nordstadt
Bei der Sanierung der Sporthalle der Lutherschule im Jahr 2011 konnte das Wandbild von Wilhelm Beuermann nicht mehr erhalten werden. Jetzt erinnert eine Gedenktafel in der Asternstraße an den 2006 in Hannover gestorbenen Künstler und seine Kunst am Bau.
-
Hohlkernbohrer - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Hohlkernbohrer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - SLUB: Das Zinnerz-Lagerstättengebiet Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-78881
Die 1990 stillgelegte Grube kann auf eine 750-jährige Bergbaugeschichte zurückblicken. Im vorliegenden Band werden vor allem die Ergebnisse der umfangreichen Such- und Erkundungsarbeiten der letzten Betriebsperiode zusammenfassend dargelegt. Die…
-
-
GEO Magazin Nr. 04/00 - Wale: 'Zeitbombe im Meeresboden' - Start › Technik
https://web.archive.org/web/20070311124820/http://www.geo.de/GEO/technik/437.html
Wenn sich zwei Allerweltsstoffe - Wasser und Methan - vereinigen, entsteht brennbares Eis: das Methanhydrat. Im Meeresboden sind groÃe Mengen des sehr labilen, sehr energiereichen Stoffs enthalten, der sich als unschätzbar wertvolle Energiequelle…