23 Ergebnisse für: borsippa
-
Deutsche Orient-Gesellschaft e.V. - Publikationen
http://www.orient-gesellschaft.de/dog.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:History of Iraq – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Iraq?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Borsig - Borstell
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=102543
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Deutsche Biographie - Koldewey, Robert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116314230.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Borsig - Borstell
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=102543#Borsod
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Category:Tower of Babel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tower_of_Babel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cement – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cement?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: J. D. Grainger zur Geschichte der Seleukiden (323–187 v.Chr.) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24279
Rezension zu / Review of: Grainger, John D.: : The Seleukid Empire of Antiochus III 223–187 BC; Grainger, John D.: : The Rise of the Seleukid Empire 323–223 BC. Seleukos I to Seleukos III
-
Deutsche Biographie - Simon, James
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117392634.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kenah Cusanit: Ihr Roman "Babel" über Robert Koldewey rezensiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/kenah-cusanit-ihr-roman-babel-ueber-robert-koldewey-rezensiert-a-1250392.html
Ein Roman über einen Archäologen - staubtrocken, was? Nein! Mit Witz erzählt Kenah Cusanit in ihrem Debüt "Babel" von Robert Koldewey und dem Grabungswahn - und kommentiert die Museumspolitik von heute.