38 Ergebnisse für: bot­schaft

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2018/16/156811108/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2018/32/158730612/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://cbuch.de/schwaiger-geschichte-und-gott.html

    Axel Schwaiger: Geschichte und Gott - Ein Deutungsversuch. Weltliche Geschichte verknüpft mit Gottes Plan und seinem Handeln.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161005161001/https://kgs-hamburg.de/index.php?id=196&uid=2121

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/christian-rogge/DE-2086/lido/57cd22d7ea8b81.64003460

    Christian Rogge war zunächst Militärpfarrer sowie Hof- und Schlossprediger. 1911 wurde er Generalsuperintendent der Evangelischen Kirche in der Rheinprovinz. Ein Lebensjahr blieb ihm, um in dieser Stellung tätig zu sein. Er nutzte es insbesondere, um die…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140516002548/http://www.wien.gv.at/kultur/kulturgut/plaene/karten/anguissola-marinoni.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Z/Seiten/JosefKasparZilliken.aspx

    Josef Kaspar Zilliken war ein katholischer Geistlicher, der während der NS-Zeit in KZ-Haft geriet. Nach Jahren der Bespitzelung und Schikanierung wurde er von der Gestapo festgenommen, weil er Hermann Göring (1893-1946) bei einem zufälligen Zusammentreffen…

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-urteil-viizr24113-schwarzarbeit-handwerk-werklohn-rechnung-sittenwidrig/

    Der BGH hat seine Rechtsprechung in Sachen Schwarzarbeit geändert: Lohnansprüche sind wegen der Sittenwidrigkeit des Geschäfts ausgeschlossen

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/HermannL%C3%B6her.aspx

    Der Rheinbacher Tuchhändler Hermann Löher hat in seinem 1676 gedruckten Buch „Wemütige Klage der frommen Unschültigen“ ein einzigartiges Zeugnis der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung im Rheinland geliefert. Als Gerichtsschöffe war er zunächst an…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FranzKarlvonHompesch.aspx

    Franz Karl von Hompesch erlebte als jülich-bergischer Kanzler 1794 die Besetzung des Linken Rheinufers durch die Franzosen. Die Brüchigkeit des Ancien Régimes war ihm nicht verborgen geblieben. Sein Versuch, Jülich-Berg in den norddeutschen…



Ähnliche Suchbegriffe