123 Ergebnisse für: botnetz
-
Microsoft und Symantec legen Bamital-Botnetz lahm | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Microsoft-und-Symantec-legen-Bamital-Botnetz-lahm-1799423.html
Dieses Mal belassen es die beiden Firmen nicht dabei, ein Botnetz stillzulegen. Neben dem Abschalten der C&C-Server leiten sie betroffene Nutzer auf eine Hinweisseite um.
-
DDoS-Rekord-Botnetz Mirai ließe sich bekämpfen – allerdings illegal | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/DDoS-Rekord-Botnetz-Mirai-liesse-sich-bekaempfen-allerdings-illegal-3453658.html
Forscher haben einen konkreten Vorschlag gemacht, wie das IoT-Super-Botnetz Mirai angegriffen werden könnte. Allerdings würde sich derjenige, der den Plan durchführt, sehr wahrscheinlich gleich mehrmals strafbar machen.
-
Botnetz verteilt Android-Trojaner | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Botnetz-verteilt-Android-Trojaner-1836854.html
Ein neuer Android-Trojaner wird über das Cutwail-Botnetz verteilt. Das Angriffsszenario beschränkt sich aber nicht nur auf Android-Geräte. Werden die gefährlichen Links auf Desktop-PCs geöffnet, werden Nutzer auf Seiten mit Blackhole-Exploit-Kit geleitet.
-
Spion schluckt Spion | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Spion-schluckt-Spion-1125427.html
Der Entwickler des Trojanerbaukastens ZeuS hat offenbar sämtlichen Code dem rivalisierenden Entwickler von SpyEye übergeben. Derweil haben niederländische Behörden das 30 Millionen PCs umfassende Botnetz Bredolab zu Fall gebracht.
-
Drittgrößtes Botnetz "Grum" - Viagra-Spamnetzwerk abgeschaltet - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/drittgroesstes-botnetz-grum-forscher-schalten-viagra-spamnetzwerk-ab-1.1416498
18 Milliarden Spam-Mails, Tag für Tag verschickt von mehr als 100.000 infizierten Computern. Das Botnetzwerk "Grum" galt als die drittgrößte Spam-Maschinerie der Welt. Jetzt ist es abgeschaltet. Eine gute Nachricht für alle, die von Viagra-Mails genervt…
-
Android-Botnetz verschickt Spam-SMS | heise online
http://www.heise.de/ct/meldung/Android-Botnetz-verschickt-Spam-SMS-1771930.html
Der Spamsoldier-Trojaner verschickt so viele Spam-SMS mit Links auf sich selbst, wie er kann - und löscht die Chronik seines Tuns gleich mit.
-
Riesiges Botnetz "Avalanche" zerstört: Schwerer Schlag gegen Cyberkriminelle - CHIP
http://www.chip.de/news/Riesiges-Botnetz-Avalanche-zerstoert-Schwerer-Schlag-gegen-Cyberkriminelle_104603877.html
Nach mehr als vierjähriger Ermittlungsarbeit gelang es am Mittwoch, das riesige Botnetz "Avalanche" auszuheben, über das allein in Deutschland mehr als 50.000 Computer kontrolliert wurden. Mehrere mutmaßliche Führungsmitglieder wurden verhaftet, 39 Server…
-
FDP-Politikerin und ehem. Bundesjustizministerin: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger | Sonntags-Stammtisch | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20170331031427/http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/sonntags-stammtisch/sonntags-stammtisch-leutheusser-schnarrenberger100.html
Politik liegt bei Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in der Familie, Vater und Onkel waren beide politisch sehr aktiv. Sie tritt 1978 in die FDP ein und wird 1990 erstmals in den Bundestag gewählt. Sie ist zweimal Bundesjustizministerin und als bayerische…
-
32C3: Kryptologe warnt vor dem "Botnetz" Windows 10 | heise open
https://web.archive.org/web/20160310115748/http://www.heise.de/open/meldung/32C3-Kryptologe-warnt-vor-dem-Botnetz-Windows-10-305
Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".
-
32C3: Kryptologe warnt vor dem "Botnetz" Windows 10 | heise open
https://web.archive.org/web/20160310115748/http://www.heise.de/open/meldung/32C3-Kryptologe-warnt-vor-dem-Botnetz-Windows-10-3057063.html?wt_mc=rss.open.beitrag.atom
Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".