402 Ergebnisse für: brachfläche

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20071008122534/http://www.kommunalpolitische-blaetter.de/kopo/kopo_03_02/03.html

    Das Tremoniagelände liegt im westlichen Dortmunder Innenstadtbereich zwischen Tremoniapark und Kreuzviertel. Der Tremoniapark, zwischen 1993 und 1996 aus einer ca. 10 Hektar großen ehemaligen Brachfläche entwickelt, begrenzt das Gelände nach Westen.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/cuvry-brache-in-berlin-kreuzberg-traegt-schwarz-kult-graffit

    Die Brachfläche auf dem Kreuzberger Cuvry-Areal war für ihre Wandkunst berühmt. In der Nacht zu Freitag wurde die Streetart offenbar auf Wunsch des Künstlers übermalt - die Reaktionen sind gemischt.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kreuzberg-blog/cuvry-brache-in-berlin-kreuzberg-traegt-schwarz-kult-graffiti-uebermalt

    Die Brachfläche auf dem Kreuzberger Cuvry-Areal war für ihre Wandkunst berühmt. In der Nacht zu Freitag wurde die Streetart offenbar auf Wunsch des Künstlers übermalt - die Reaktionen sind gemischt.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/bauen/neuer-park-wird-eingeweiht-d107988.html

    Kreuzberg. Am Donnerstag, 8. September, findet die Eröffnung der kleinen Parkanlage an der Charlottenstraße 98 statt. Zwischen dem John-Hejduk-Wohnensemble und der Besselstraße entstand auf einer bisherigen Brachfläche ein Quartiersplatz mit Rasen, Bänken…

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/plittersdorf/Brachflaeche-wird-zu-Spielareal-article1017662.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/neu-ulm/mark-twain-grundschule-offiziell-eroeffnet-27720686.html

    Die Handwerker haben zuletzt fast Tag und Nacht gearbeitet und Schulleiter Thomas Brenner hat letztes Wochenende selbst noch schnell fehlende Papierkörbe besorgt – alles, um im Plan zu bleiben: Wo vor zwei Jahren noch Brachfläche war, gehen seit

  • Thumbnail
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Kurt-Weill-Platz.6879.0.html

    2013 wurde die Brachfläche in der Nähe des Hellersdorfer Stadtteilzentrums in einen grünen Stadtplatz verwandelt. Die Gestaltung würdigt Leben und Werk des Komponisten Kurt Weill und seiner Frau Lotte Lenya. Im Umkreis erinnern weitere Straßen und Plätze…

  • Thumbnail
    http://www.gruen-berlin.de/parks-gaerten/park-am-gleisdreieck/parkgestaltung/westpark/

    Gewachsene Wildnis und gestalteter Freiraum, erholsamer Rückzugsort und vielseitig nutzbare- Freiflächen – am Gleisdreieck ist ein City-Park neuen Typs entstanden. Von Beginn an haben dabei AnwohnerInnen engagiert mitgewirkt. Der rund 26 Hektar große Park…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fallow?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.come-on.de/lokales/luedenscheid/jugendtreff-knast-luedenscheid-aussengelaende-soll-attraktiver-werden-4932777.html

    Lüdenscheid - Das Außengelände des Jugendtreffs „Knast“ am Buckesfeld soll attraktiver und damit auch nutzbarer werden. Und nicht nur das. Die Aufhübschung der Fläche könnte gleichzeitig eine Belebung der Stadtteilarbeit einleiten.



Ähnliche Suchbegriffe