642 Ergebnisse für: brachvogel
-
Der Große Brachvogel - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1982-dergrossebrachvogel/
Wie sein Name vermuten lässt, handelt es sich um die größte Brachvogelart. Auffällig für den graubraun gefleckten Vogel ist sein langer, gebogener Schnabel.
-
Laokoon.co.de - Ihr Laokoon Shop
http://www.laokoon.co.de
Die Wirkung der Laokoon-Statue auf die Kunsthistoriker, insbesondere auf Lessing als eBook Download von Nadine Kippenberg, Rudolf Hausner, Lessings Laokoon Abschnitt XVI-XXV dem Gedankengange nach Dargestellt (Classic Reprint) als Buch von Emil…
-
Brachvogel, Albert Emil - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Brachvogel,+Albert+Emil
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vogel des Jahres weltweit - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/weltweit.html
Europaweit und bis nach Zentralasien erfreut sich der „Vogel des Jahres“ zunehmender Beliebtheit.
-
Albert Emil Brachvogel Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/69
Geboren am 29.04.1824 in Breslau, gestorben am 27.11.1878 in Berlin.
-
Die Münchner Schriftstellerin Carry Brachvogel: Literatin, Salondame ... - Judith Ritter - Google Books
https://books.google.de/books?id=Jg1EDQAAQBAJ&pg=PT71
Als kulturelle Größe Münchens führte die einst berühmte Autorin Carry Brachvogel (1864–1942 in Theresienstadt) in Zeiten großer Umbrüche emanzipiert und erfolgreich das Leben einer Vorreiterin: berufstätig, bewusst alleinerziehend, jüdisch. Brachvogel trug…
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=119079682
Carry Brachvogel wird als Tochter des jüdischen Kaufmanns Heinrich Hellmann und seiner zwanzig Jahre jüngeren Frau Zerlinda Karl-Hellmann geboren. Zusammen mit ihrem Bruder Siegmund wächst sie in der Münchener Residenzstraße auf, bis die Familie…
-
Gut für Bayern - Alle Vöglein wieder da
https://www.gutfuerbayern.de/de/wissenswertes/themen/t_alle_voeglein_06042016/index.jsp
19.04.2016 Jedes Jahr im Frühling kehren Brachvogel, Kiebitz und Co. aus dem Süden an ihren heimischen Brutplatz zurück. Dass es sich dabei um einen Flughafen handelt, scheint das Federtier nicht im Geringsten zu stören. Im Gegenteil: 40 gefährdete…
-
-
Philippus Nerius, S. (14) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Philippus+Nerius,+S.+(14)
Keine Beschreibung vorhanden.