256 Ergebnisse für: brakemeier
-
Kultur fordert Räume und Transparenz - Verkauf von Baptistenkirche und Voigtschule: Kulturverbund bietet mit – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Verkauf-von-Baptistenkirche-und-Voigtschule-Kulturverbund-b
„Göttingen mangelt es dramatisch an Probe- und Übungsräumen.“ Der neuformierte Kulturverbund – ein noch loser Zusammenschluss mehrerer Einrichtungen aus Kultur und Soziokultur sowie Einzelpersonen – hat am Donnerstag erneut auf diesen Mangel bei einem…
-
Verkauf - Baptistenkirche und Voigtschule: Verein Stadt und Planung kritisiert Verwaltung – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Baptistenkirche-und-Voigtschule-Verein-Stadt-und-Planung-kr
In der Diskussion um einen Verkauf der beiden Häuser Bürgerstraße 13 (ehemalige Baptistenkirche) und 15 (ehemalige Voigtschule) bezweifelt Uwe Scheibler, Vorsitzender des Vereins Stadt und Planung, dass bei einem Verkauf der Immobilien unterm Strich große…
-
Verkauf - Baptistenkirche und Voigtschule: Verein Stadt und Planung kritisiert Verwaltung – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Baptistenkirche-und-Voigtschule-Verein-Stadt-und-Planung-kritisiert-Verwaltung
In der Diskussion um einen Verkauf der beiden Häuser Bürgerstraße 13 (ehemalige Baptistenkirche) und 15 (ehemalige Voigtschule) bezweifelt Uwe Scheibler, Vorsitzender des Vereins Stadt und Planung, dass bei einem Verkauf der Immobilien unterm Strich große…
-
Er lebte in Sankt Augustin: Ex-Außenminister Klaus Kinkel ist tot | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/deutschland/Ex-Au%C3%9Fenminister-Klaus-Kinkel-ist-tot-article4061078.html
Klaus Kinkel war BND-Chef, Justizminister, Außenminister und Vorsitzender der FDP. Vizekanzler auch. Jetzt ist er mit 82 Jahren gestorben. Er lebte in Sankt Augustin.
-
Neue Entwürfe für das ehemalige IWF-Gelände - Bürgerversammlung: "Affront gegen den Nonnenstieg" – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Buergerversammlung-Affront-gegen-den-Nonnenstieg
„Barackenlager“, „Klotz“, „Festung“, „Affront gegen den Nonnenstieg“: Stadtplaner Michael Linker vom Planungsbüro Bankert, Linker & Hupfeld aus Kassel musste bei einer Bürgerversammlung der Stadt zur Bebauung des ehemaligen IWF-Geländes im Nonnenstieg viel…
-
Kultur fordert Räume und Transparenz - Verkauf von Baptistenkirche und Voigtschule: Kulturverbund bietet mit – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Verkauf-von-Baptistenkirche-und-Voigtschule-Kulturverbund-bietet-mit
„Göttingen mangelt es dramatisch an Probe- und Übungsräumen.“ Der neuformierte Kulturverbund – ein noch loser Zusammenschluss mehrerer Einrichtungen aus Kultur und Soziokultur sowie Einzelpersonen – hat am Donnerstag erneut auf diesen Mangel bei einem…
-
Hamburg-Langenhorn (Spielervereinigung von 1910)
http://www.denkmalprojekt.org/2017/hamburg-langenhorn_spielervereinigung-1910.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwaltung favorisiert „ArtCenter“ - Verkauf von Baptistenkirche und Voigtschule: Konzepte vorgestellt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Verkauf-von-Baptistenkirche-und-Voigtschule-Konzepte-vorgestellt
Eine Menge Infos, viele Fragen und ein Eklat: So lässt sich die erste Präsentation der Nutzungskonzepte aller 13 Angebote zum Kauf der städtischen Immobilien in der Bürgerstraße 13 (ehemalige Baptistenkirche) und 15 (ehemaliges Gebäude der Voigtschule) im…
-
Volle Kraft für die Runen - Universität des dritten Lebensalters: Klaus Düwel sucht Nachfolger – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Universitaet-des-dritten-Lebensalters-Klaus-Duewel-sucht-Na
Er gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Runologie: Klaus Düwel. Kaum jemand auf der Welt kennt sich so gut aus mit den alten germanischen Schriftzeichen, wie der ehemalige Professor der Universität Göttingen.
-
Matthes über Gosch: Wie gähnt man Tschechow richtig? - WELT
http://www.welt.de/kultur/theater/article3647990/Wie-gaehnt-man-Tschechow-richtig.html
Der 65 Jahre alte Jürgen Gosch ist als einziger Regisseur mit zwei Arbeiten zum Theatertreffen eingeladen: "Die Möwe" und "Hier und jetzt". Einer der besten Kenner von Goschs Kunst ist Ulrich Matthes, der in drei Inszenierungen von Gosch spielt. Mit ihm…