54 Ergebnisse für: brandherden
-
Feuerkatastrophe in der Lüneburger Heide 1975 | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/1975-Feuerkatastrophe-in-der-Heide,heidebrand2.html
Trockenheit, Hitze und Wind: Im August 1975 wüten in der Südheide und im Wendland verheerende Brände. Feuerwehr und Behörden bekommen sie zunächst nicht in den Griff. Fünf Menschen sterben.
-
Brandeinsatz wird noch Tage dauern - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2706956/
Am Mittwochabend ist auf dem Plankogel (Bezirk Spittal) in rund 1.600 Meter Höhe ein Waldbrand ausgebrochen. Dieser weitet sich nun aber nicht mehr aus, 75 Hektar brennen. Der Brandeinsatz dürfte dennoch noch Tage dauern.
-
LeMO Zeitzeugen - Karl Deutmann: Berlin im Bombensturm
http://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/karl-deutmann-berlin-im-bombensturm.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Als Hitler mit Hitler vergolten wurde - der Bombenkrieg - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article349671/Als-Hitler-mit-Hitler-vergolten-wurde-der-Bombenkrieg.html
Als Hitler mit Hitler vergolten wurde - der Bombenkrieg
-
Niedersachsen stoppt Flüchtlingszuzug in besonders belastetet Stadt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article168458645/Niedersachsen-stoppt-Zuzug-von-Fluechtlingen-nach-Salzgitter.html
Einige Städte sind für Flüchtlinge attraktiv, weil sie dort günstigen Wohnraum finden. Das Land Niedersachsen will helfen, schafft einen Präzedenzfall – und erlässt zunächst für eine Stadt Zuzugsbeschränkungen.
-
Bundesverkehrsminister Dobrindt gibt Mittel für den Kramertunnel frei | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/bundesverkehrsminister-dobrindt-gibt-mittel-fuer-kramertunnel-frei-8697983.html
Dem Bau des Kramertunnels steht nichts mehr im Weg. Das 190-Millionen Euro-Vorhaben, das den Ortsteil Garmisch entlasten soll, kann nach Jahren des Stillstand fortgeführt werden. 2024 werden die ersten Autos durch die Röhren rollen.
-
Glogauer Heimatbund e.V.: Neuer Glogauer Anzeiger 03/08
http://www.glogauerheimatbund.de/pages/NGA-Artikel/2008/NGA08_03Kampf%20um%20festung%20Glogau_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Minimierung von Konflikten (Universitätszentrum für Friedensforschung) | Institutionen | Essays im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Institutionen/Minimierung_von_Konflikten_(Universit%C3%A4tszentrum_f%C3%BCr_Friedensforschung)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Größtes Militärmanöver seit dem Kalten Krieg | Aktuell Europa | DW | 28.08.2018
https://www.dw.com/de/gr%C3%B6%C3%9Ftes-milit%C3%A4rman%C3%B6ver-seit-dem-kalten-krieg/a-45257762
Russland schickt kommenden Monat 300.000 Soldaten ins Manöver. In Sibirien und im Fernen Osten sollen sie unter Beteiligung von tausenden Panzern, mehr als 1000 Flugzeugen und zwei Flottenverbänden den Ernstfall üben.
-
Sein "Fall" entzweite Österreich « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/politik/innenpolitik/310528/index.do?direct=310732&_vl_backlink=/home/politik/innenpolitik/310527/index.do&selChannel=
Kurt Waldheim: Eine Karriere und eine "Campaigne", die Wunden der Kriegsgeneration aufriss.