83 Ergebnisse für: breschnews
-
Hörspiel Marlov und die Kreml-Pille von David Zane Mairowitz - WDR 3 Hörspiel - Sendungen - Programm - WDR 3 - Radio - WDR
https://web.archive.org/web/20160613054511/http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/marlov-kreml-pille-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein bulgarischer Mord | Lettre - Europas Kulturzeitung
https://www.lettre.de/beitrag/kenarov-dimiter_ein-bulgarischer-mord
Lettre International, Kulturzeitschrift aus Berlin
-
Konstantin Ustinowitsch Tschernenko - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/bio/konstantin-ustinowitsch-tschernenko.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland unter Putin ist weniger stabil, als es scheint | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/russland-unter-putin-scheint-stabil-ist-es-aber-nicht-ld.1377704
Mit der Ausrichtung der Fussball-WM scheint Putins Russland weltweit an Akzeptanz zu gewinnen. Warum das illiberale System dennoch dem Untergang geweiht ist und der Westen sich schon heute auf eine prowestliche Wende vorbereiten muss.
-
Glasnost, Regie: Elem Klimow - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article269510/Glasnost-Regie-Elem-Klimow.html
Aus dem Gedächtnis
-
RÜCKSPIEGEL: Zitate - DER SPIEGEL 32/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40859434.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das System Putin | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/das-system-putin-1.18140677
Putins Politik ist wohlbekannt; welche Kräfte die Entscheidungsfindung im Kreml beeinflussen, jedoch nicht. Ein Werk bietet Einblick in Bereiche der russischen Politik, die in der Regel kaum zugänglich sind.
-
„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt11“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=60177648&oldid=60177634
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Kniefall des Kanzlers - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/?sendung=287246101911423
Am 7. Dezember 1970 sank der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Aufstandes im Warschauer Ghetto auf die Knie. Diese symbolische Geste wird zur Ikone.