41 Ergebnisse für: breschnjew
-
Mit Tschernjenko ganz zufrieden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1984/08/mit-tschernjenko-ganz-zufrieden
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"Ich ließ mich nicht von meiner Heimat scheiden, floh in die Fremde nicht vor der Gefahr": Anna von ganz Rußland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/26/anna-von-ganz-russland/seite-1
Vor hundert Jahren wurde die Achmatowa geboren: Annäherungen an eine Dichterin, der wohl mehr Gedichte gewidmet wurden, als sie selbst geschrieben hat
-
Ein Leben im Zentrum des Sowjetsystems: die Erinnerungen des Georgi Arbatow: Fast abstoßend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/24/fast-abstossend
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"Ich ließ mich nicht von meiner Heimat scheiden, floh in die Fremde nicht vor der Gefahr": Anna von ganz Rußland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/26/anna-von-ganz-russland
Vor hundert Jahren wurde die Achmatowa geboren: Annäherungen an eine Dichterin, der wohl mehr Gedichte gewidmet wurden, als sie selbst geschrieben hat
-
Lydia Tschukowskaja
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/lydia-tschukowskaja/
Biografie von Lydia Korneevna Tschukowskaja (1907-1941), russische Schriftstellerin, Kinderbuchautorin, Dichterin und Dissidentin
-
Ignoranz trifft Selbsthass | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9341
Warum den früheren Außenminister Henry Kissinger die Lage der sowjetischen Juden kaltließ
-
Zinnowitz - Angriff auf die Lachmuskeln – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Kultur/Angriff-auf-die-Lachmuskeln
Kästners Komödie „Drei Männer im Schnee“ feiert in Zinnowitz Premiere
-
- "Es gibt keine Ansprüche mehr" | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/es-gibt-keine-anspr%C3%BCche-mehr/38200
Irina Antonowa, Direktorin des Puschkin-Museums in Moskau, gilt als Grande Dame der internationalen Kunstszene – und als dienstälteste Museumschefin, die noch unter Stalin arbeitete. Ihre Schätze sind delikat: Vieles davon gilt als deutsche Beutekunst
-
Vom Kiewer Reich bis zum Zerfall der UdSSR | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9417/vom-kiewer-reich-bis-zum-zerfall-der-udssr?p=all
Mitte des 17. Jahrhunderts öffnete sich Russland unter Zar Peter dem Großen nach Westen. Diese Entwicklung wurde unter der Sowjetherrschaft 1917 bis 1991 unterbrochen.
-
Alfred Neumann, geb. 1909 - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/alfred-neumann-geb-1909/193378.html
Alfred Neumann, geb. 1909