22 Ergebnisse für: bronchialkarzinomen
-
Ficker, Kh/II-3
https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/Fachabteilungen_KN/kliniken/medizin3/Aerztliche-Leitung/MA_Ficker.html
Chefarzt Prof. Dr. Joachim Ficker ist in der Klinik für Innere Medizin 3 Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin tätig im Klinikum Nürnberg
-
AWMF online - Leitlinien Nuklearmedizin: Schilddrüsendiagnostik
https://web.archive.org/web/20071215080721/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/031-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchtprävention, Tabak, Nikotin, Dr. Cerci
https://web.archive.org/web/20111230192355/http://www.kinderaerzte-lippe.de/suchprev.htm
Suchtprävention vorwiegend Nikotin
-
AWMF online - Leitlinien Nuklearmedizin: Schilddrüsendiagnostik
https://web.archive.org/web/20080606030754/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/031-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manuskripte
https://web.archive.org/web/20120315043648/http://www.profdrarndt.de/Manuskripte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simultane Radiochemotherapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=8712
Bei der gleichzeitigen Kombination von Radio- und Chemotherapie (RCT) nutzt man nicht nur die eigenständigen zytotoxischen Effekte beider Modalitäten, sondern bewirkt auch eine Intensivierung der Therapie durch kurze Gesamtbehandlungszeit und in...
-
AWMF online - Leitlinien Nuklearmedizin: Schilddrüsendiagnostik
http://wayback.archive.org/web/20090719173358/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/031-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irinotecan, ein Zytostatikum | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm6_13_2000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.09.2004 - L 17 U 27/02 - openJur
https://openjur.de/u/103567.html
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Duisburg vom 10. Dezember 2001 wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Klägers im Berufungsverfahren. ...
-
Immuntherapien gegen Krebs: Die klinische Anwendung rückt näher
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66914
Seit mehr als 20 Jahren arbeiten Forscher an Konzepten, gegen Malignome zu immunisieren. Bislang ist keine aktive Krebsvakzine zugelassen. Die Ergebnisse aktueller klinischer Studien aber machen eine Anwendung in naher Zukunft wahrscheinlich. Die...