19 Ergebnisse für: broulis

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/republik-neues-medienprojekt-ueberzeugt-13-845-abonnenten-ld.1298817

    Das geplante Online-Magazin «Republik» hat bei seiner Crowdfunding-Kampagne die Erwartungen übertroffen. Bis zum Ablauf der Frist am Mittwochabend kamen 3,4 Millionen Franken zusammen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/mehr_transparenz_fuer_pauschalbesteuerung_1.2636970.html

    Am Freitag diskutieren die kantonalen Finanzdirektoren erneut über die Pauschalbesteuerung vermögender Ausländer. Anstoss dazu gibt die Abschaffung dieser Besteuerung im Kanton Zürich.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/gruene_kandidatin_fuehrt_metraux_in_der_waadt_1.13697516.html

    Die Grüne Béatrice Métraux ist mit 54,04 Prozent der Stimmen in die Waadtländer Kantonsregierung gewählt worden. Damit verfügt die Linke im Kanton Waadt neu über die Mehrheit in der Regierung. Doch bereits im März 2012 werden die Karten neu gemischt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/die_gruenen_und_die_pda_leiden_unter_dem_maillard-effekt-1.15721256

    Das Waadtländer Parlament bleibt bürgerlich, aber die Mitteparteien gewinnen an Gewicht, wie auch die SP. Der zweite Wahlgang der Regierungswahlen wird für die «Entente» FDP - Liberale - SVP schwierig.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/couchepin_tritt_zurueck_1.2726239.html

    Pascal Couchepin tritt nach elfjähriger Regierungstätigkeit am 31. Oktober aus dem Bundesrat zurück. Dies teilte der 67-jährige FDP-Politiker am Freitag dem Parlament mit. Über seinen Rücktritt wurde seit langem spekuliert, die Ankündigung am letzten Tag…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/lausanner-bahnhof-wird-zum-kampfplatz-1.18234905

    Die Waadtländer Kantonsregierung möchte beim Lausanner Bahnhof gleich drei Museen gruppieren. Eine Quartiergruppe will dies mit einer Beschwerde beim Bundesgericht und notfalls einem Referendum verhindern.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/die_waadt_waechst_wild-1.10497832

    Wie viel Bevölkerungswachstum darf es sein? Die Frage ist in der boomenden Genferseegegend besonders akut und aktuell. Die einen freuen sich über rekordhohe Wachstumsraten; andere warnen vor Wohnungsnot und einem Verkehrskollaps.

  • Thumbnail
    http://www.toponline.ch/area-1.rub-40.art-112856.tce

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/burkhalter-nachfolge-romands-achtung-bumerang-ld.1302994

    Der Anspruch der italienischen Schweiz auf den freiwerdenden Sitz im Bundesrat schien anfangs in der Westschweiz unbestritten. Nun aber ist man in der Romandie im Begriff, einen Fehler zu machen.



Ähnliche Suchbegriffe