626 Ergebnisse für: bruchwald
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Weingartener Wiesental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000008
Wiesental der Kinzig-Murg-Rinne mit Einzelgehölzen und Ufergehölzen; Lebensraum für Wiesenbrüter; Pufferzone zum NSG "Weingartener Moor - Bruchwald Grötzingen"; Naherholungsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000095
Reste eines Niedermoores in der Kinzig-Murg-Rinne, ein Bruchwald und ein Teil vom Grötzinger Baggersee als Lebensraum zahlreicher gefährdeter Amphibien-, Insekten- und Vogelarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Federseeried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000112
Riedlandschaft mit eutrophem Flachsee, breitem Schilfgürtel, Groß-, Kleinseggenrieden, Pfeifengraswiesen, landwirtschaftlich genutzte Feucht-, NaßwiesenBruchwäldern, Sekundär-Bruchwald bestockte Torfstiche, verheidete Hochmoore
-
Bruchwald - Station 5 - Wanderwalter 2.0
http://karte.wanderwalter.de/karlsruhe/205471.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000095
Reste eines Niedermoores in der Kinzig-Murg-Rinne, ein Bruchwald und ein Teil vom Grötzinger Baggersee als Lebensraum zahlreicher gefährdeter Amphibien-, Insekten- und Vogelarten.
-
38 Großmicketal | Naturschätze Südwestfalen
http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Kreis-Olpe/38-Grossmicketal
Waldschnepfe, Wollgras, Wiesenpieper – Die Feuchtwiesen und Bruchwälder am Oberlauf der Bigge und ihrer Nebenbäche beeindrucken durch eine reichhaltige Flora...
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wasenmoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000068
Kleines Moor (Flach- und Übergangsmoor) auf einer würmeiszeitlichen Talwasserscheide; größtenteils abgetorft, nur im mittleren und südlichen Teil noch Reste von Hochmoortorfen; stellenweise Birken-Bruchwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bruchwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000002
Waldgebiet in einem waldarmen Raum mit klimatischer und ökologischer Ausgleichsfunktion und Naherholungsbereich.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Erlenbruckmoor
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000222
Hochmoor im Südschwarzwald mit randlichen Bergkiefer-Beständen; in der Mitte offene Moorflächen mit Restsee, Bulten und Schlenken sowie Erosionsschlenken; am Rand Birken-Bruchwald und Flachmoorgesellschaften.
-
Karlsruhe: Weingartener Moor-Bruchwald Grötzingen
http://www.karlsruhe.de/b3/natur_und_umwelt/naturschutz/gebietsschutz/nsgebiete/weingartenermoor.de
Keine Beschreibung vorhanden.