Meintest du:
Bruderländern95 Ergebnisse für: bruderländer
-
Universität Leipzig: Aktuelle Ausstellungen
http://www.zv.uni-leipzig.de/kustodie/ausstellungen-und-veranstaltungen/aktuelle-ausstellungen.html
Webauftritt der Universität Leipzig
-
Die Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der DDR und der ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=tvwAAAAAMAAJ&q=%22Franz+Striemann%22+Cottbus&dq=%22Franz+Striemann%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der anmutige Riese – Zu Fuß von Eisenach nach Budapest | MDR.DE
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung791382_date-2018-05-22_ipgctx-true_zc-bc5a4285.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film » Boxhagener Platz | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/boxhagener_platz
Hommage an den kleinen Kosmos um den Boxhagener Platz in Berlin
-
Diplomatische Nachtruhe - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/diplomatische-nachtruhe/777666.html
Warum der sowjetische Gesandte in Ost-Berlin die Maueröffnung 1989 verschlief
-
Absturz von „152“: Erster deutscher Passagierjet wurde zur Katastrophe - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article189737009/Absturz-von-152-Erster-deutscher-Passagierjet-wurde-zur-Katastrophe.html
Obwohl in Deutschland der Flugzeugbau noch verboten war, begann die DDR 1953 mit der Entwicklung eines Strahlflugzeuges für den Passagierdienst. Bis im März 1959 die „152“ bei Dresden abstürzte.
-
Sozialistische Brüderschaft: Die DDR und Afrika | Alle multimedialen Inhalte der Deutschen Welle | DW | 01.09.2015
http://www.dw.com/de/sozialistische-br%C3%BCderschaft-die-ddr-und-afrika/g-18686401
Angola, Äthiopien, Mosambik oder Tansania: Die Deutsche Demokratische Republik unterhielt bis zu ihrem Ende mit der Wiedervereinigung 1990 enge Beziehungen zu den sozialistisch ausgerichteten Ländern Afrikas.
-
Venezuela: Das Erbe des Erdöl-Sozialismus - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/venezuela-das-erbe-des-erdoel-sozialismus/8053706.html
Am Sonntag wird in Venezuela ein Nachfolger für den verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez gewählt.
-
Libyen: Rebellen erheben schwere Vorwürfe gegen die Nato - WELT
https://www.welt.de/politik/article13085019/Rebellen-erheben-schwere-Vorwuerfe-gegen-die-Nato.html
Die libyschen Aufständischen fühlen sich vom Westen im Stich gelassen. Es gebe zu wenig Luftangriffe. Den Menschen in Misrata drohe die Vernichtung.
-
COMECON: Mittleres Niveau - DER SPIEGEL 1/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517563.html
Keine Beschreibung vorhanden.