Meintest du:
Brautschmuck50 Ergebnisse für: brustschmuck
-
-
Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee: beschreibender ... - Otto Finsch - Google Books
http://books.google.de/books?id=WtEDAAAAMAAJ&q=Otto+Finsch,+Vienna+(Austria).+Naturhistorisches+Hofmuseum,+Ethnologische+Erfahru
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Lübecker Museen - Zeughaus Völkerkundesammlung - 1 Ozeanien-Startseite
https://web.archive.org/web/20121214115516/http://die-luebecker-museen.de/de/589/1-ozeanien-startseite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Corseaux
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2614.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Russischen Smaragde der griechischen Königsfamilie | Royal Tiara
http://www.royal-magazin.de/griechenland/greece-emeralds-1.htm
Einzigartigen Smaragde der griechischen Königsfamilie | Queen Olgas magnificent Emeralds - Aleksandra Iosifovna Grand Duchess of Russia and the emeralds
-
Modekette: Mango entdeckt die Männerwelt - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article1677708/Mango-entdeckt-die-Maennerwelt.html
Die ehrgeizige Modekette aus Barcelona wächst wie ihr Konkurrent Zara rasant. Damit das in Zukunft auch so bleibt, setzt das Textilunternehmen auf starke Zugpferde: Eine neue Kollektion von Penélope und Monica Cruz, die erste Modelinie für Männer sowie den…
-
Modefotografie: Was ihre Tracht einst über die Menschen verriet - WELT
https://www.welt.de/icon/article139816400/Was-ihre-Tracht-einst-ueber-die-Menschen-verriet.html
Der Modefotograf Gregor Hohenberg reiste fünf Jahre lang durch Deutschland, um Menschen in Trachten zu porträtieren. Seine Bilder zeigen eine große Vielfalt - und erzählen von hoher Handwerkskunst.
-
SKD | Online Collection
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/117440
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Mainzer Goldschmuck": Zum Teil echt, zum Teil plump imitiert | Kultur
http://www.fnp.de/nachrichten/kultur/Mainzer-Goldschmuck-Zum-Teil-echt-zum-Teil-plump-imitiert;art679,2849698
Vor 100 Jahren galten die 21 Stücke als Schmuck einer Kaiserin des Mittelalters. Doch das Geschmeide ist nur teils echt, teils aber gefälscht – zu überprüfen im Darmstädter Landesmuseum.
-
Goldkegel als Kalender
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Goldkegel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.