189 Ergebnisse für: budgetierten
-
BAV - Bellegarde - Bourg-en-Bresse
https://web.archive.org/web/20141129051523/http://www.bav.admin.ch/hgv/01872/01882/01928/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das neue Krematorium ist fertig | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen-gossau-rorschach/das-neue-krematorium-ist-fertig-ld.377353
Etwas mehr als zwei Jahre nach dem Spatenstich sind die Bauarbeiten am neuen Krematorium im Friedhof Feldli abgeschlossen worden. Dieses hat inzwischen den Betrieb aufgenommen.
-
Regierungsviertel vor 20 Jahren eröffnet - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2809135/
Am Leopolditag 1996 wurde nach Vollendung der ersten Bauabschnitte das Regierungsviertel mit einem Zwei-Tage-Fest eröffnet, zehn Jahre nach der Volksbefragung, die St. Pölten zur Landeshauptstadt gemacht hatte.
-
„Serien sehr interessant“ Studiosprecher Eike Wolf über fertige Produktionen und neue Partner in Babelsberg - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1200614/
„Serien sehr interessant“ Studiosprecher Eike Wolf über fertige Produktionen und neue Partner in Babelsberg
-
Machtwechsel in Wr. Neustadt - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2694881/
Nachdem die SPÖ in Wr. Neustadt 70 Jahre das Bürgermeisteramt inne hatte, wird nun Klaus Schneeberger von der ÖVP neuer Stadtchef. Das wurde am Sonntag bekannt gegeben. Man hat sich mit allen Oppositionsparteien zusammengeschlossen.
-
"Haus des Meeres" wird ausgebaut - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2892863/
Das „Haus des Meeres“ in Wien wird erweitert - und zwar ordentlich. 3.000 Quadratmeter Nutzfläche sollen bis Anfang 2020 dazukommen. Wachsen wird der Aqua-Terra-Zoo aber nicht in die Höhe, sondern in die Breite.
-
Machtwechsel in Wr. Neustadt - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2694881/
Nachdem die SPÖ in Wr. Neustadt 70 Jahre das Bürgermeisteramt inne hatte, wird nun Klaus Schneeberger von der ÖVP neuer Stadtchef. Das wurde am Sonntag bekannt gegeben. Man hat sich mit allen Oppositionsparteien zusammengeschlossen.
-
Aus 4 Cent werden 65 880 Franken | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/aus-4-cent-werden-65-880-franken-1.18090198
An einer Briefmarkenauktion sind in den letzten Tagen sehr hohe Preise bezahlt worden. Das teuerste Stück ging für über 100 000 Franken über den Tisch.
-
Point Lepreau (Kanada) | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Point_Lepreau_(Kanada)
Atomenergie in außereuropäischen Ländern > Kanada > Point Lepreau (Kanada) Das Atomkraftwerk am Standort Point Lepreau in der Provinz New Brunswick ist das einzige, das an der Atlantikküste Kanadas liegt. Mit dem dort betriebenen…
-
Peinlich für Mehlis | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2006/nr12/International/13115.html
Der neue Bericht der internationalen Untersuchungskommission zum Mord an Rafik Hariri lässt nur einen Schluss zu: Lange hat die Kommission geschlampt.