574 Ergebnisse für: bundesfernstraßen
-
BMVI - Karte zum Infrastrukturbeschleunigungsprogramm-Infrastrukturbeschleunigungsprogramm II Bayern
https://web.archive.org/web/20141129101034/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/IR/infrastruktur-beschleunigungsprogramm-bayern-2.html?linkToOverview=js
Bundesfernstraßen Neubeginne Projekt Maßnahme A 94 Dorfen - Heldenstein, Vorarbeiten A 99 Lärmvorsorge AS Ottobrunn - AK München-Süd B 15n Ergoldsbach - Essenbach, Vorarbeiten B 23 OU Saulgrub 2. BA B 25 OU Wallerstein/Ehringen B 85 …
-
Joachim Herrmann MdL - 621 Millionen Euro für bayerischen FernstraÃen ab 2016
http://www.joachimherrmann.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=2499
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zur Freigabe neuer Baumaßnahmen auf Bundesfernstraßen durch den Bund: Bayern mit höchstem Bauvolumen - 621 Millionen Euro für bayerischen Fernstraßen ab 2016 - Entlastung der Verkehrsteilnehmer und…
-
Bauindustrie begrüßt „Investitionswende“ des Bundesverkehrsminister mit einem Aber
http://www.baulinks.de/webplugin/2015/1270.php4
„Jetzt ist die dringend notwendige Investitionswende endlich da. Mit den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt erteilten Baufreigaben für 72 Bauprojekte für Bundesfernstraßen mit einem Volumen von insgesamt 2,7 Milliarden Euro macht der…
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Pressemitteilungen / Gesetzesausfertigungen
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/06/150608-Gesetzesausfertigungen.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat heute, am 8. Juni 2015, das "Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen" und das "Zweite Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes und des Versicherungsteuergesetzes…
-
BMVBS - Verkehr und Mobilität-Straße
http://wayback.archive.org/web/20120817134904/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/strasse.html
Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über ein Straßennetz für den überörtlichen Verkehr von über 231.000 km Länge. Davon entfallen zur Zeit rund 53.400 km auf die Bundesfernstraßen: rund 12.600 km Bundesautobahnen - davon über 3.000 km mit sechs oder…
-
Deutscher Bundestag - Beratungen zum Bundesverkehrswegeplan
https://www.bundestag.de/presse/hib/201610/-/477476
Berlin: (hib/HAU) Der Verkehrsausschuss hat am Montag mit den Beratungen der von der Bundesregierung vorgelegten Entwürfe für den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) (18/9350) sowie die dazu gehörenden Ausführungsgesetze für die Bundesfernstraßen (18/9523),…
-
Deutscher Bundestag - Bundestag beschließt Änderung der Lkw-Mautsätze
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw42-de-maut/573252
Der Bundestag hat am Donnerstag, 18. Oktober 2018, den Regierungsentwurf eines fünften Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes (19/3930) angenommen und damit die Sätze der Lkw-Maut auf Bundesfernstraßen ab dem 1. Januar 2019 geändert.…
-
BMVI - Karte zum Infrastrukturbeschleunigungsprogramm-Infrastrukturbeschleunigungsprogramm Bayern
https://web.archive.org/web/20140812212330/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/IR/infrastruktur-beschleunigungsprogramm-bay
Bundesfernstraßen Verstärkung/Beschleunigung Projekt Maßnahme A 3 AK Biebelried - AS Randersacker A 94 Heldenstein - Ampfing (B 12/Staatsstraße 2091) B 15n Ergoldsbach (Kreisstraße LA 9) - Neufahrn B 304 OU Traunstein, 2. BA B 472 OU…
-
BMVI - Karte zum Infrastrukturbeschleunigungsprogramm-Infrastrukturbeschleunigungsprogramm Bayern
https://web.archive.org/web/20140812212330/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/IR/infrastruktur-beschleunigungsprogramm-bayern.html?linkToOverview=js
Bundesfernstraßen Verstärkung/Beschleunigung Projekt Maßnahme A 3 AK Biebelried - AS Randersacker A 94 Heldenstein - Ampfing (B 12/Staatsstraße 2091) B 15n Ergoldsbach (Kreisstraße LA 9) - Neufahrn B 304 OU Traunstein, 2. BA B 472 OU…
-
Artikel 3 ABMNG Änderung der LKW-Maut-Verordnung Gesetz zur Neuregelung mautrechtlicher Vorschriften für
https://www.buzer.de/s1.htm?g=abmng&a=3
Die LKW-Maut-Verordnung vom 24. Juni 2003 (BGBl. I S. 1003), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. November 2008 (BGBl. I S. 2226) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In § 3 Nummer 1, § 5 Absatz 1, § 7 Satz 2 und