88 Ergebnisse für: cassidian
-
Umstrittener Einsatz: Bundespolizei bildet Sicherheitskräfte in Saudi-Arabien aus - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/umstrittener-einsatz-bundespolizei-bildet-sicherheitskraefte-in-saudi-arabien-aus/4232878.htm
Diesen Einsatz verschweigen die Behörden bisher. Auch weil er viele Fragen aufwirft. Zum Beispiel die, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Polizeieinsatz und einem Milliardenauftrag für die Rüstungsindustrie.
-
Umstrittener Einsatz: Bundespolizei bildet Sicherheitskräfte in Saudi-Arabien aus - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/umstrittener-einsatz-bundespolizei-bildet-sicherheitskraefte-in-saudi-arabien-aus/4232878.html
Diesen Einsatz verschweigen die Behörden bisher. Auch weil er viele Fragen aufwirft. Zum Beispiel die, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Polizeieinsatz und einem Milliardenauftrag für die Rüstungsindustrie.
-
Passivradar nimmt Stealth-Jets die Tarnkappe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/passivradar-nimmt-stealth-jets-die-tarnkappe-a-855711.html
Stealth-Kampfjets sind für die Luftraumüberwachung praktisch unsichtbar - doch damit dürfte es bald vorbei sein. Passivradar ist nach vielen Jahren der Entwicklung offenbar so ausgereift, dass es Tarnkappenflugzeuge entdecken kann. Damit steht eine 20…
-
Geplatzte Fusion von EADS und BAE: Wer hat Schuld am Scheitern? - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/geplatzte-fusion-von-eads-und-bae-wer-hat-schuld-am-scheitern/7242514.html
Nach dem Scheitern der Megafusion schieben sich die Bundesregierung auf der einen Seite und die Opposition und Konzernführung auf der anderen Seite die Schuld gegenseitig zu. Dabei tauchen auch alte Kritiker wieder auf der Versenkung auf.
-
Bundespolizei in Saudi-Arabien - Hart an der Grenze - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundespolizei-in-saudi-arabien-hart-an-der-grenze-1.1120387
Eigenwilliges Kooperationsmodell: Die Bundespolizei bildet saudi-arabische Grenzschützer aus, die Bezahlung der Beamten läuft über den privaten Rüstungskonzern EADS. Dass privatwirtschaftliche Interessen und hoheitliche Aufgaben derart vermengt werden,…
-
Konzernumbau: Aus EADS wird künftig Airbus - airliners.de
http://www.airliners.de/konzernumbau-aus-eads-wird-kuenftig-airbus/30125
Ein knappes Jahr nach dem Scheitern der Fusion mit dem Rüstungsgiganten BAE Systems wird Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern kräftig ...
-
Luftfahrtkonzern: EADS heißt künftig Airbus - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luftfahrtkonzern-eads-heisst-kuenftig-airbus-1.1734987
EADS heißt künftig Airbus. Der Luft- und Raumfahrt-Konzern übernimmt den Namen seines Flugzeug-Herstellers Airbus.
-
Dr. Christoph Hoppe neuer CEO von Thales Deutschland | Thales Group
https://www.thalesgroup.com/de/deutschland/press-release/dr-christoph-hoppe-neuer-ceo-von-thales-deutschland
Dr. Christoph Hoppe (52) ist mit Wirkung vom heutigen Tag neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland.
-
Dr. Christoph | Thales Group
https://www.thalesgroup.com/de/dr-christoph-hoppe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rüstungsexport all inclusive (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/832815.ruestungsexport-all-inclusive.html
Der Rüstungsexportbericht der Bundesregierung für 2012 »wird zur Zeit noch erarbeitet«, sagt das zuständige Wirtschaftsministerium. Es ist nicht wahrscheinlich, dass er vor den Wahlen veröffentlicht wird - obgleich er doch ein Ausweis für den Fleiß von…