17 Ergebnisse für: centurionen
-
Römische Militäranlagen
http://wayback.archive.org/web/20070622225557/http://www.students.uni-mainz.de/meyec012/porta/hausarb/xanten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
THEODOR von Euchaita
https://web.archive.org/web/20070613162528/http://www.bautz.de/bbkl/t/theodor_v_eu.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst, 2. Teil. Die Germanen, 2. Buch. Die Völkerwanderung, 2. Kapitel. Die Schlacht bei StraÃburg - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Delbr%C3%BCck,+Hans/Geschichte+der+Kriegskunst/2.+Teil.+Die+Germanen/2.+Buch.+Die+V%C3%B6lkerwa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ersten Krankenhäuser der Welt: Sanitätsdienst des Römischen Reiches schuf erstmals professionelle medizinische Versorgung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/38708/Die-ersten-Krankenhaeuser-der-Welt-Sanitaetsdienst-des-Roemischen-Reiches-schuf-erstmals-
Zusammenfassung Vor etwa 2 000 Jahren wurde die Institution „Krankenhaus“ erfunden: Im Rahmen der Umwandlung der römischen Armee vom Bewegungsheer zum Besatzungsheer schufen römische Offiziere unter Kaiser Augustus (63 vor bis 14 nach Christus) in...
-
Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst, 2. Teil. Die Germanen, 2. Buch. Die Völkerwanderung, 2. Kapitel. Die Schlacht bei StraÃburg - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Delbr%C3%BCck,+Hans/Geschichte+der+Kriegskunst/2.+Teil.+Die+Germanen/2.+Buch.+Die+V%C3%B6lkerwanderung/2.+Kapitel.+Die+Schlacht+bei+Stra%C3%9Fburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ersten Krankenhäuser der Welt: Sanitätsdienst des Römischen Reiches schuf erstmals professionelle medizinische Versorgung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/38708/Die-ersten-Krankenhaeuser-der-Welt-Sanitaetsdienst-des-Roemischen-Reiches-schuf-erstmals-professionelle-medizinische-Versorgung
Zusammenfassung Vor etwa 2 000 Jahren wurde die Institution „Krankenhaus“ erfunden: Im Rahmen der Umwandlung der römischen Armee vom Bewegungsheer zum Besatzungsheer schufen römische Offiziere unter Kaiser Augustus (63 vor bis 14 nach Christus) in...