31 Ergebnisse für: chiellino
-
Interkulturelle Literatur in Deutschland: Ein Handbuch - Google Books
https://books.google.de/books?id=OEIWDQAAQBAJ&pg=PA264&lpg=PA264&dq=deutsch+indische+gesellschaft+anant+kumar&source=bl&ots=tTjn
Migranten schreiben Literatur. Einwanderung oder Exil schärfen den Blick von Autoren nichtdeutscher Herkunft auf das Leben hier zu Lande - ob sie aus Süd- oder Osteuropa, aus Schwarzafrika, Asien oder Lateinamerika stammen. In vielschichtigen Porträts…
-
Autofahrer: Fahrtraining für Senioren? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-05/autofahrer-senioren-training-verkehrssicherheit/komplettansicht
Gesundheitschecks für ältere Autofahrer stoßen hierzulande auf Ablehnung. Wer einmal eine Fahrerlaubnis erworben hat, darf lebenslang ein Auto lenken.
-
Kreislauf des Lebens | a3kultur | Feuilleton für Augsburg
http://a3kultur.de/nachrichten/kreislauf-des-lebens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Frieden hat seinen Preis | a3kultur | Feuilleton für Augsburg
http://a3kultur.de/nachrichten/frieden-hat-seinen-preis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krimitaliener - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Krimitaliener&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Migration und Politik: Westdeutschland - Europa - Übersee 1945-1961 - Johannes-Dieter Steinert - Google Books
http://books.google.de/books?id=28HFAAAAIAAJ&q=Begriff+Gastarbeitnehmer&dq=Begriff+Gastarbeitnehmer&pgis=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - parola vissuta
http://archive.is/20130211175341/www.parolavissuta.de/
parola vissuta ist eine Forschungsgruppe an der Universität Augsburg, die sich mit interkultureller Literatur in Europa, Afrika und Nordamerika auseinandersetzt.
-
Dresdner Chamisso-Poetikdozentur (2000-2011) — Mitteleuropazentrum für Staats-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften (MeZ) — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/slk/mez/projekte/Chamisso/chamisso_dozentur_2012
Die Dresdner Chamisso-Poetikdozentur wurde an jene Autoren und Autorinnen vergeben, die aufgrund ihrer spezifischen Prägungen prädestiniert sind, Fragen nach Migrationserfahrungen, freiwilliger oder …
-
Verkehrsrisiko: Handyverbot für Fußgänger? | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150318015259/http://www.br.de/nachrichten/fussgaenger-verkehrs-gefaehrdung-100.html
Tippen, klicken, wischen: Viele Fußgänger machen keinen Schritt mehr ohne Smartphone in der Hand. Das lenkt ab und immer wieder kommt es zu teilweise lebensgefährlichen Unfällen. Brauchen wir ein Handyverbot für Fußgänger? Von Vera Cornette
-
"brückenliteratur" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&biw=1429&bih=928&tbm=bks&q=%22br%C3%BCckenliteratur%22&btnG=Suche&oq=%22br%C3
Keine Beschreibung vorhanden.